.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Katarzyna Brochocka
Aphorismen, für Marimba solo
UES102786-541
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 4
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Aphorismen (für Marimba solo) sind benannt nach Aphorismus (griechisch aphorismós) - das ist ein knapper, lakonischer oder einprägsamer Ausdruck, goldener Gedanke, Satz, Maxime, Gnom, Apoftegma; eine prägnante, meist einsilbige Aussage, die eine allgemeine philosophische oder moralische Wahrheit überraschend und brillant zum Ausdruck bringt, meist in Literatur und Philosophie verwendet. Hier in der Musikkomposition in Bezug auf die Harmonie und den kurzen, fesselnden melodischen Aufbau eines Stücks, das einprägsam ist. Etwas Entspannendes oder Aufweckendes, wie der 1. Aphorismus, konstruiert als zarte Geburt der Seele, die vom Himmel herabsteigt, um ihre Augen an einem schönen irdischen, sonnigen Morgen zu öffnen. Der 2. Aphorismus gleicht eher einem freudigen Lauf, bei dem man das Ziel erreicht und sich mit einem kleinen Lächeln der Zufriedenheit ausruht. Der 3. Aphorismus ist ein bisschen wie eine Hommage an J. S. Bach und seine Präludien. Die schöne Praxis der Legato-Verbindung auf dem Instrument, das ein großes Legato-Potential hat, obwohl das Marimbaphon im Gegensatz zu Klavier oder Vibraphon kein Sustain-Pedal hat, um seine Hilfe. Dieser kurze Aphorismus ist auch in seiner Form verständlich, indem er sowohl das Thema, die abwechslungsreiche Wiederholung als auch seine vernünftige Lösung angibt.
Die drei Aphorismen entstanden 2008 und sind das Ergebnis harmonischer Klangsuche innerhalb der harmonischen Akkorde eines einzigen Instruments.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 4