.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Ludwig van Beethoven
Beethoven: Für Elise WoO 59 und Lustig - traurig WoO 54 - WoO 59, WoO 54, für Klavier
Herausgeber: Jochen Reutter
UT50425
Ausgabeart: Urtextausgabe
Reihe: Wiener Urtext Edition
Schwierigkeit: 2 - 3
Format: 231 x 303 mm
ISBN: 9783850557979
Seiten: 20
ISMN: 979-0-50057-418-7
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Es ist nicht nur das bekannteste Klavierstück Beethovens, sondern eines der bekanntesten musikalischen Werke überhaupt, das Klavierstück „Für Elise“. Dass die Fachwelt noch immer rätselt, wer sich hinter der ominösen Elise verbergen könnte, hat der Beliebtheit dieses „Highlights“ keinen Abbruch getan. Jeder Klavierschüler möchte „die Elise“ einmal spielen.
Die Wiener Urtext Edition legt zum Beethoven-Jahr 2020 eine Neuausgabe vor, die auf manche oft gestellte Frage von Klavierpädagogen eine Auskunft gibt und den Notentext von einigen unberechtigten Änderungen des 20. Jahrhunderts bereinigt. Eine Retusche in der Systemverteilung der Noten, die auf Beethoven selbst zurückgeht, mag sogar neue Anregungen für den Fingersatz geben.
Die Ausgabe enthält zudem das kleine Klavierstück „Lustig und Traurig“ (WoO 54), das von seinen technischen und musikalischen Ansprüchen her „Für Elise“ nahesteht.
Beethovens bekanntestes Klavierstück
- Urtext frei von unberechtigten Änderungen des 20. Jahrhunderts
- Mit Antworten auf oft gestellte Fragen
- Mit dem Charakterstück „Lustig und Traurig“ WoO 54 als Vorbereitung auf „Für Elise“
Rezension
Stretta Music online, Mai 2021 (Holger Slowik)
Mehr Informationen
Ausgabeart: Urtextausgabe
Reihe: Wiener Urtext Edition
Schwierigkeit: 2 - 3
Format: 231 x 303 mm
ISBN: 9783850557979
Seiten: 20
ISMN: 979-0-50057-418-7