.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Walter Braunfels
Braunfels: Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna - op. 57
Libretto von: Walter Braunfels
Übersetzer: Stewart Spencer
UE33459
Ausgabeart: Klavierauszug
Sprachen: Deutsch | Französisch
Format: 232 x 305 mm
Seiten: 380
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Noch während der Fertigstellung seiner Grillparzer-Oper Der Traum ein Leben entschied Braunfels, ein weiteres Musiktheaterwerk zu komponieren: Jeanne d’Arc – Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna entstand zwischen 1938 und 1942.
Inspiriert wurde Braunfels durch die Uraufführung von Hindemiths Oper Mathis der Maler, zu der er nach Zürich gereist war. Die Auseinandersetzung mit den von der katholischen Kirche freigegebenen und damals veröffentlichten historischen Prozessakten und George Bernhard Shaws Theaterstück Saint Joan veranlassten ihn, die Heilige Johanna zum Thema seiner nächsten Oper zu machen. Auch das Leben im nationalsozialistischen Deutschland, geprägt von Angst, Repressalien und Unsicherheit hat sicher eine nicht unerhebliche Rolle gespielt.
Die konzertante Uraufführung der Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna fand 2001 unter der Leitung von Manfred Honeck in Stockholm statt, gefolgt von der deutschen konzertanten Erstaufführung in München im selben Jahr. Die szenische Uraufführung erfolgte erst sieben Jahre später, an der Deutschen Oper Berlin unter dem Dirigat von Ulf Schirmer.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Klavierauszug
Sprachen: Deutsch | Französisch
Format: 232 x 305 mm
Seiten: 380