.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
22,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Matthias Winkler
ERSTARRT
UESD100454-020
Ausgabeart: digitaler Klavierauszug
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 20
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
22,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Dieser etwa 20-minütige Liederzyklus führt Künstler und Hörer durch das Gegenüberstellen von neuen Spieltechniken auf dem Klavier und einer um einen Viertelton tiefer gestimmten Harfe in völlig neue Klangwelten.
Es unterscheidet sich, wie ich denke, in vielem von den meisten heute veröffentlichten Gesangswerken. Am offensichtlichsten ist, dass in den letzten Jahren neue Liederzyklen mit einer inhaltlichen Entwicklung – nicht bloße Liedsammlungen – leider selten geworden sind. Auch bezüglich des Gegenstandes; ist hier doch eine rein geistige Entwicklung, ganz ohne äußere Handlung, beschrieben, wobei ich hoffe, am Schluss eine weitere Perspektive eröffnen zu können.
Letztendlich aber durch die vierteltönig gesetzte Singstimme, die nicht nur als schwer einzustudieren gilt, sondern auch bisher eher gemieden wurde, da die Ergebnisse oft unbefriedigend waren. Dabei hoffe ich, dass die Kombination von einem teils durch „Neue Spieltechniken“ bedienten Klavier mit einer um einen Viertelton tiefer gestimmten Harfe nicht nur interessant, sondern auch in der Praxis gut machbar ist. Wobei dieses insbesondere für die Sängerin / den Sänger eine große Erleichterung darstellt, da sie / er von der Harfe die Töne für die vierteltönigen Abschnitte übernehmen können.
Da das Spielen im Klavier für viele Pianisten zumindest ungewohnt ist, möchte ich darauf hinweisen, dass eine solche Vortragsweise durchaus nicht zwingend ist. Alle so bezeichneten Stellen können ebensogut wie gewohnt auf den Tasten gespielt werden. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, diese einem Schlagzeuger zu übertragen.
Mehr Informationen
Ausgabeart: digitaler Klavierauszug
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 20