.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Frank Knabben
Fantasie für Gitarre über eine Melodie von Johannes Brahms
UESD106177-711
Ausgabeart: digitale Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Bei der Fantasie für Gitarre über eine Melodie von Johannes Brahms handelt es sich um eines der bekanntesten Schlaflieder in deutscher Sprache, besser bekannt unter dem Titel „Wiegenlied“. Der Text der 1. Strophe stammt von Clemens Brentano, die Musik dazu hat Brahms 1868 in Bonn komponiert;
Georg Scherer hat später eine 2. Strophe hinzugefügt. Das „Wiegenlied“ findet sich in den 'Fünf Lieder für Singstimme mit Klavierbegleitung' op. 49.
Bei der Wahl des Instruments für die Fantasie hat sich der Komponist Frank Knabben bewusst für die Gitarre entschieden. Mit ihrem intimen und zarten Klang ist sie doch bestens geeignet, die wunderschöne 'brahmsche' Melodie um etliche musikalische Ideen zu erweitern und zu bereichern. Das Werk beginnt und endet mit der Originalmelodie des Wiegenlieds, wobei die Gitarre sowohl den Part der Singstimme, als auch den der Klavierbegleitung übernimmt.
Danach lässt der Komponist seinen Ideen freien Lauf, jederzeit im Blick habend, dass es sich um ein Schlaf- bzw. Wiegenlied handelt. Leise und sanft werden kleine Motive des Originals weiterentwickelt und ausgesponnen, mit eigenen Ideen verknüpft und liebevoll abgewandelt. Die Musik bleibt bewusst einfach und kindgerecht, deren Vortrag ist aber für Anfänger des Gitarrespiels eher nicht geeignet. Aus weniger als 60 Sekunden Originalmusik werden 10 Minuten intensiver Ausarbeitung und lassen im Zuhörer unmittelbar den Wunsch entstehen, das Werk gleich noch einmal hören zu wollen. Absolut empfehlenswert!
Beate Grandmer
Mehr Informationen
Ausgabeart: digitale Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12