.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Morton Feldman
Feldman: For Bunita Marcus für Klavier, für Klavier
UE35254
Ausgabeart: Noten
Schwierigkeit: 5
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702470296
Seiten: 40
ISMN: 979-0-008-08362-4
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
For Bunita Marcus war für meine Musik
nicht typisch, aber ich erzähle Ihnen genau, wie ich es geschrieben habe,
formal gesehen. Nicht die Noten, die Noten haben das Stück nicht geschrieben.
Ich habe eine Begabung für Noten, so wie einige Leute eine Begabung haben,
Fische zu fangen oder Geld zu machen. Ich habe mit Noten keine Probleme. Ich
ziehe sie einfach hinten aus meinem Ohr heraus. Überhaupt kein Problem.
Für mich existiert
Rhythmus nicht. Ich würde eher den Begriff verwenden: etwas rhythmisieren. Ich
fing an, mich für die Metrik zu interessieren. Für mich impliziert Metrum, in
dem Moment, wo man es verwendet, die Frage: wie kommt man über den Taktstrich
hinaus? Ich schrieb 4/4 hin, ließ einen gewissen Raum, zog dahinter einen
Taktstrich und schrieb über den Taktstrich: „Das schwarze Loch des Metrums“,
weil einige Leute nicht zu dicht an den Taktstrich herankommen wollen. In einer
Menge Musik herrscht die Tendenz, sie stilistisch über den Taktstrich
hinüberzuziehen.
For
Bunita Marcus
besteht hauptsächlich nur aus 3/8-, 5/16- und 2/2-Takten. Manchmal hatte der
2/2 musikalischen Inhalt, so am Ende des Stücks. Manchmal fungieren die
2/2-Takte als Stille, entweder auf der rechten Seite oder der linken Seite oder
in der Mitte des 3/8- und des 5/16-Takts, und ich benutzte das Metrum als
Konstruktion: nicht den Rhythmus, sondern das Metrum und die Zeit, die Dauer,
die etwas beansprucht.
Was schließlich für mich
interessant wurde, waren die „Durchführungsteile“, wo ich Sektionen mit
gemischtem Metrum hatte. Dann ging es 2/2, 3/4, 5/8… Ich benutze das Metrum
also bis zu einem gewissen Grade als eine Periode der Instabilität. Ich
betrachtete es nicht als einen Durchführungsabschnitt, sondern als eine
Periode, in der ich, ich finde keinen besseren Begriff, das Metrum entwickle.
Dann dachte ich, wie jeder andere Komponist, wie hoch ist die Veränderungsquote
in diesem Raster? Und ich sagte: verlangsame die Veränderungsquote oder
beschleunige die Veränderungsquote. Aber ich kann keinen endgültigen Plan
anfertigen, das würde nicht funktionieren. Es kann nur funktionieren, wenn man
mit dem Material mitgeht und sieht, wie es sich formt.
Morton Feldman
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Schwierigkeit: 5
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702470296
Seiten: 40
ISMN: 979-0-008-08362-4