.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Lea Fink
Fink: Pierre Boulez: Notations
Generalherausgeber: Constanze Wimmer Helmut Schmidinger
UE26318
Ausgabeinfo: Besondere Empfehlung 2016 durch den BMU (Bundesverband Musikunterricht e.V., Mainz)
Ausgabeart: Buch
Reihe: Listening Lab
Sprachen: Deutsch | Englisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473570
Seiten: 72
ISMN: 979-0-008-08687-8
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Die "Notations" spannen sich wie eine Klammer um das Lebenswerk des Pierre Boulez. 1945 komponiert der damals Zwanzigjährige die Klavierfassung, zwölf Stücke zu zwölf Takten à zwölf Tönen, ursprünglich nur, um sich über seinen gar zu akademischen Professor lustig zu machen. Über dreißig Jahre später dienen ihm aber gerade diese Miniaturen als Keimzellen für das gleichnamige Orchesterwerk, ein gigantisches "work in progress", das bis heute nicht beendet ist.
Aber wie kann man die Komplexität, die Vielschichtigkeit und die Sinnlichkeit dieses Meisterwerks unterschiedlichen Publikumsgruppen zugänglich machen? Dieser Frage stellen sich im vierten Listening Lab-Band die Musikvermittlerin Lea Fink und die Komponistin Manuela Kerer. Sie bieten unterschiedliche Wege der Annäherung an, über das Hören selbst, über Bewegung, Recherche, eigenes Erfinden, audiovisuelle Medien oder bildende Kunst. Alle diese Wege haben aber eines gemeinsam: Sie knüpfen die an die Lebensrealitäten des jeweiligen Publikums an. Und so kann man sich etwa das Thema Ordnung anhand von Stundenplänen erarbeiten und für den Abschnitt "Bewegung und Stillstand" verwandeln sich die Workshop-Teilnehmerinnen in eine Ameisenstraße.
"Listening Lab" zu "Notations" von Pierre Boulez
• bietet maßgeschneiderte und kreative Zugänge zu diesem Schlüsselwerk der Moderne
• macht die große Vision eines genialen Künstlers und Denkers in der Praxis greifbar
• gibt MusikvermittlerInnen und PädagogInnen Materialien in die Hand, die als interaktive Brücke zwischen einem komplexen Werk und der Lebensrealität unterschiedlicher Publikumsschichten dienen
Rezension
(...) Hier nun werden fantasievolle und spielerische Begegnungen auf Augenhöhe inszeniert, in denen sich junge und ältere Schülerinnen und Schüler hörend, recherchierend, aber auch kreativ gestaltend mit den ihnen meist ungewohnten Klängen auseinandersetzen dürfen. (...) Schließlich geben die Projektvorschläge vielfältige Anregungen, die nicht nur in den verschiedenen musikpädagogischen Feldern und unterschiedlichen Altersgruppen eingesetzt werden können, sondern sie stellen ein Material bereit, das auch über die hier thematisierten Werke hinaus strahlen wird.
Musik & Unterricht Nr. 127, 2017 (Jürgen Oberschmidt)
(...) Schüler, Erwachsene und Pädagogen, Laien, Studenten, Konzertbesucher - eine bunte Zielgruppe wird in den Bänden mit Forschungs- und Entdeckungsideen, Rechercheergebnissen, Interaktionen, Hörerlebnissen und Projektzielen versorgt, die zeitgemäß dazu anregen, dass das kulturelle Interesse in unserer Gesellschaft bestehen bleibt, unterstützt und gefördert wird - dafür öffnet Universal Edition mit dieser Reihe Türen und stellt umfangreiches Material zur Musikvermittlung mit Werkschwerpunkten hochqualitativ, wissenschaftlich und praktisch zur Verfügung.
Flöte aktuell Nr. 2, 2016 (Claudia Wälder-Jene)
Die höchst interessante Veröffentlichung der Reihe Listening Lab der Universal Edition (Hrsg. Constanze Wimmer und Helmut Schmidinger) ist um eine wichtige Facette reicher, welche einen zeitgemäßen, kompetenzorientierten und ansprechenden Unterricht in zeitgenössischer Musik ermöglicht. Pierre Boulez hat sich bis zu seinen Tod immer um die Jugendförderung sehr bemüht und daher ist die Aufarbeitung seines strahlenden und nonchalanten Orchesterwerks "Notations" mehr als gerechtfertigt, bietet dieses Musikstück doch zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Unterricht, die von den beiden Autorinnen sehr umfassend, schlüssig und professionell aufgearbeitet werden. (...) sehr zu empfehlen für die Musiksammlung!
Musikerziehung, März 2016 (Christine Winter)
Mehr Informationen
Ausgabeinfo: Besondere Empfehlung 2016 durch den BMU (Bundesverband Musikunterricht e.V., Mainz)
Ausgabeart: Buch
Reihe: Listening Lab
Sprachen: Deutsch | Englisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473570
Seiten: 72
ISMN: 979-0-008-08687-8