.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
21,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Philipp Ortmeier
Gradus ad Parnassum
UES103785-000
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
21,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
"Herrscht auf dem Gipfel ein buntes Treiben oder eher stille Verklärtheit? In Debussys gleichnamigem Bravour-Klavierstück wird der Weg zum angehenden Virtuosen auskomponiert, immer flinker und fingerfertiger steigert sich das Stück bis hin zum furiosen Finale. Ganz anders hier: Ist der steile Aufstieg - hier in Form eines sich schrittweise bis zur Vierstimmigkeit erweiternden Streicher-Kanons - erst überwunden, herrscht auf einmal kontemplative Ruhe. Die weichen Streichercluster lassen Flöte und Klarinette viel Raum, um in fließenden Melodiebögen auf- und abzuwogen. Und am Ende steigt der verzückte Hörer den Musen-Berg sogar wieder hinab. Dann nämlich, wenn das sich in erregte Ekstase gespielte Bläserduett direkt in die lautstarke Reprise des vollstimmigen Streicher-Kanons mündet, der nun schrittweise zum Ausgangspunkt zurückführt." (Philipp Ortmeier)
Das Stück entstand von 28.4. bis 4.5.2022 und qualifizierte sich für das Finale der Bruno Maderna International Composers Competition 2022 im ukrainischen Lviv. Dort erlebte es am 5.7.2022 in der Nationalen Philharmonie seine Uraufführung und Ersteinpielung durch das KLK Ensemble unter der Leitung von Roman Kreslenko.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12