.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Roman Haubenstock-Ramati
Haubenstock-Ramati: Amerika
Libretto von: Roman Haubenstock-Ramati
Dichter der Textvorlage: Franz Kafka
Text bearbeitet von: Max Brod
UE14774
Ausgabeart: Partitur
Sprachen: Deutsch
Format: 297 x 420 mm
ISBN: 9783702445676
ISMN: 979-0-008-02675-1
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Roman Haubenstock-Ramatis Amerika erntete 1966 bei der Uraufführung an der Deutschen Oper Berlin lautstarke und anhaltende Proteste des Publikums. Das Libretto besteht aus kurzen Sätzen und Wortfetzen, die der Komponist Kafkas unvollendetem „Amerika“-Roman entnahm. Kafkas Wesensmerkmale, das Fragmentarische und das Irreale, geben auch den 25 Nummern des Librettos charakteristischen Ausdruck.
Haubenstock-Ramati hebt in seinen Regieanweisungen hervor: alles ist da. Das bedeutet: alles auf einmal; es gibt keine Aktion im Sinn dramatischer Entwicklung. Dass wir die fünfundzwanzig Szenen der Oper in zeitlicher Abfolge zu sehen bekommen, ist ein Zugeständnis an das Fassungsvermögen unserer Tagsinne. Wir müssen uns mit Andeutungen simultaner Ereignisse zufrieden geben.
Synopsis: Wir begegnen den wichtigsten Personen der Handlung, dennoch findet die Handlung nicht statt. Sie löst sich in szenische, bisweilen pantomimische oder rein emotionelle Bewegung auf: Karl Rossmann und seine Ankunft in Amerika; seine Begegnung mit dem Heizer; die Intervention des Onkels; die Vorgänge in Pollunders Haus und im Hotel Occidental; das Sich-näher-Kommen von Rossmann und dem Studenten; Bruneldas Zimmer und ihr Auszug aus dem Gefängnis des Delamarche; Rossmanns Aufnahme in das Große Naturtheater von Oklahoma; den Himmel und die Hölle.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Partitur
Sprachen: Deutsch
Format: 297 x 420 mm
ISBN: 9783702445676
ISMN: 979-0-008-02675-1