.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Oswaldo González
INVENCION, für Vibraphon solo
UES106810-542
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 28
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Invención ist das zweite Stück, in dem González ein von ihm als komplexes Schreiben bezeichnetes Verfahren anwendet, bei dem sich verschiedene Dauerstrukturen als unterschiedliche Schichten überlagern. Das Ergebnis ist eine Art virtuelles mehrstimmiges Klangsignal, das von einem einzigen Notensystem ausgeht. Auch können die Dauerstrukturen durch andere Strukturen mit unterschiedlichen Dauerfaktoren erweitert oder unterbrochen werden. Eine Quintolenstruktur aus Doppelquasten kann zum Beispiel nach der dritten Note durch eine normale Achtelnote unterbrochen werden, dann kann die nächste Struktur eine Sextolenstruktur sein, bei der nur die ersten beiden Noten gespielt werden, dann erscheinen die letzten beiden Doppelquasten der Quintolenstruktur und vervollständigen die Quintolenstruktur, dann werden die letzten fünf Noten der Sextolenstruktur gespielt und schließen die Sextolenstruktur ab.
Eine Besonderheit des Stücks ist, dass der Vibraphonist für jede Ausführung einen anderen Pfad (Notensystem) wählen kann.
Die Anzahl der möglichen Pfade wird durch Pfeile angezeigt.
Einige Abschnitte bestehen aus mehreren Notensystemen, also einem Mehrfachabschnitt. In diesen Abschnitten muss der Spieler entscheiden, welchen Pfad er spielen möchte. Das Springen zu einem anderen Pfadsystem ist nicht erlaubt.
In einem Mehrfachabschnitt sind jedoch Pfeile angebracht, die es dem Spieler ermöglichen, auf vertikale Weise zu einem anderen Pfadsystem zu springen.
Was den Zusammenbau aller Passagen des Teils betrifft, so muss dieser kontinuierlich und fließend erfolgen, ohne dass es zu Brüchen kommt (es sei denn, es ist anders angegeben), so als ob das gesamte Werk in einem einzigen Notensystem geschrieben wäre, wie es beim Schreiben für Vibraphon üblich ist.
Invención wurde 1996 in Deutschland von dem Schlagzeuger Markus Schmidt uraufgeführt. Die hier vorgestellte Audioversion ist ein Live-Mitschnitt dieser Premiere.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 28