.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
11,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Chunyuan Xiao
Intellektuelle Liebe, Für Bariton & Klavier
UES101837-000
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
11,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
"Die Ewigkeit ist jetzt“ und „Kunst um der Kunst willen“ sind zwei Hauptgedanken in diesem Gedicht. Die Entscheidung, dieses Gedicht zu schreiben, ist dem Religionsphilosophen Baruch Spinoza aus dem 17. Der Glaube ist, dass das ultimative Ziel der Menschheit die intellektuelle Liebe zu Gott oder die amor Dei Intellectualis ist, die der Erkenntnis Gottes gleichkommt, dass diese Erkenntnis der natürlichen Kausalordnung die einzig wahre "Religion" und ein Weg zur Freiheit ist. Durch dieses unermüdliche Band der Hingabe kann der Mensch seine größten Errungenschaften erreichen, indem er ein intellektuelles Band der Zuneigung aufbaut.
Das Gedicht besteht aus zwei Strophen. Erstens handelt ein Oktett von Ewigkeit und Mythos in freudiger Gegenwart. Castaly war die heilige Quelle der Musen auf dem Berg Parnassus; sylvan ist ein mythologischer Wald. Euphony beginnt jetzt in einem magischen Wald und segelt auf einem großen Handelsschiff, das von den neun Schwestergöttinnen in der griechischen Mythologie geleitet wird, die ihrem Gesang und ihrer Poesie kaiserlich vorstanden von Sordello, einem Troubadour aus dem frühen 13. There is the lordly Tamburlaine from Tamburlaine the Great (1590)" von Christopher Marlowe und die siebenfache Vision des Florentiner sind Dante Alighieris Bild der sieben Ebenen des Inferno. Wilde beendet sein Gedicht mit den sanften Echos von John Miltons zeitlosem zuerst verlieren und dann das Paradies wiedererlangen.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8