.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Benedikt Alphart
Klarinette in B (Die Fähre)
UES101533-231
Ausgabeart: Stimme
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Im Zentrum meiner Fähre steht der gleichnamige Text der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Bislang nicht vertont, ist diese Erzählung außerdem ihre erste Veröffentlichung. Sie erschien bereits 1946 in der ‚Kärntner Illustrierten‘. Die damals 20-jährige Autorin schreibt von Josip, einem jungen Fährmann, der am Ufer eines Flusses tagsüber auf Fahrgäste wartet. Einen davon kann er kaum erwarten: Maria.
Oft schon hat er Maria über den Fluss gesetzt, zum Haus des »Herren«. In der Langeweile dieses sommerlichen Nachmittags steigt bittere Eifersucht in ihm auf. Als Maria am Abend endlich kommt und um eine Überfahrt bittet, kann er sein Gemüt nicht beruhigen…
In meiner Komposition habe ich versucht, die komplexe Gefühlswelt des Protagonisten, die Landschafts- und Stimmungsbilder einzufangen und zu verstärken. Der Text wird in der Tradition der Sprechstimme halb gesprochen, halb gesungen vorgetragen. Die Musik hüllt die Stimme ein, unterstreicht und intensiviert Gefühlsregungen, nimmt sie vorweg, stellt Verbindungen her. Dabei ist die Handlung eng mit der musikalischen Struktur verwoben. Vom ruhigen Anfang ausgehend, intensiviert sich die Musik immer mehr, die Szenenwechsel vollziehen sich immer schneller und schneller. In der Schlusspassage jedoch wird der Fluss der Musik wieder ruhiger und deutet so Josips bleibende Hoffnungen an.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Stimme
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12