.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Kurtag György
Kurtág: Die Sprüche des Péter Bornemisza für Sopran und Klavier - op. 7, für Sopran und Klavier
Text von: Péter Bornemisza
Übersetzer: L. T. András Géza Engl
UE14493
Ausgabeart: Noten
Sprachen: Deutsch | Englisch | Ungarisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702444693
Seiten: 80
ISMN: 979-0-008-01362-1
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
1968 schrieb Kurtág eines seiner bislang längsten Stücke: Die "Sprüche des Péter Bornemisza" sind eine Kammerkantate für Sopran und Klavier. Mit diesem Werk tritt das Wort und damit eine zweite semantische Ebene in Erscheinung. Die Texte des ungarischen Barockdichters, -mystikers und -predigers handeln zuerst von der schrecklichen Berufung, die dem widerfährt, der Zeugnis abgeben soll vom Zustand der Welt und von teuflischer Versuchung. Das Zeichensetzen, das Transportieren von Botschaften schreckt und brandmarkt denjenigen, der sich dazu berufen fühlt. Im weiteren Verlauf führt der gedankliche Weg von einem unerbittlichen memento mori schliesslich zu einer Hoffnung, die sich an der jährlichen Wiederkehr des Frühlings und am Bestand des Firmamentes entzündet. Die "Sprüche" sind wohl Kurtágs sprödeste, schneidendste, kargste Musik, Klänge von einer hohlwangigen, unerbittlichen, fiebrig erregten Expressivität. Erst am Ende tauchen Feingesponnenes, Tanz und Jubel auf. Aus den Worten des Péter Bornemisza hat Kurtág einen kurzen Merkspruch entnommen, der sich in der Folge durch viele seiner Werke zieht, sei es als Vertonung, als Ueberschrift oder als Motto: "Virág az ember" ("Der Mensch ist nur eine Blume"). Blumen welken, sie blühen aber auch für eine Weile und zeichnen sich so ein in die Welt.
Peter Bitterli
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Sprachen: Deutsch | Englisch | Ungarisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702444693
Seiten: 80
ISMN: 979-0-008-01362-1