.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
22,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Andreas Pflüger
Lithuanian Folksongs
UES103005-000
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 24
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
22,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Die „Lithuanian Folksongs“ entstanden auf Wunsch des „Vilnius Kammerorchesters “ und seinem Dirigenten Vytauts Virzonis nach einer ausgedehnten Litauen-Tournee auf der mein „Ecco il Violino“ für Solovioline und Streichorchester mit der Solistin Katharina Schamböck.
Ich befasste mich, bevor ich mit der Kompositionsarbeit begann, eingehend mit der litauischen Volksmusik die vor allem auf der im Baltikum verbreiteten kastenlosen Halszither Kankles wie auf der klarinettenähnlichen Birbine gespielt wird.
Am häufigsten kommen die fünfsaitigen „Kankl?s“ vor, bei denen die kürzeste und die längste Saite auf ein Quintintervall gestimmt werden.
In Legenden und Überlieferungen wird berichtet, dass die litauischen „Vaidilos“ oder Barden früher zur Begleitung von solistischen oder auch chorischen besetzten „Kankl?s“ epische Heldentaten besangen, ebenso wurde das Instrument bei Opferungen, heiligen Ritualen und zum Schutz vor bösen Geistern und dem Tod gespielt.
In den „Lithuanian Folksongs“ habe ich Melodien von litauischen Heldenepen in 5 kurzen, sich kontrastierenden Sätzen für Streichorchester verarbeitet.
Die Sätze:
1 Daina Apie Senove
2 Ant Kalno Malunelis
3 Kankles Ziditojas
4 Kankliu Rauda
5 Skamba Kankles
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 24