.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Gustav Mahler
Mahler: Ging heut morgen übers Feld - Fünf ausgewählte Lieder für Violine und Klavier, für Violine und Klavier
Herausgeber: Lisa Batiashvili
Bearbeitung: Ronald Kornfeil
UE36432
Ausgabeart: Noten
Schwierigkeit: 3 - 4
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473532
Seiten: 32
ISMN: 979-0-008-08683-0
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Mahlers Lieder für Violine und Klavier – warum nicht?!
Die Violine ist wahrscheinlich das Instrument, das der menschlichen Stimme am meisten ähnelt, und Mahler war außerordentlich produktiv im Komponieren von Liedern.
Für diese Ausgabe wählte die georgische Violinistin Lisa Batiashvili fünf Lieder, die Ronald Kornfeil sinngemäß adaptierte. Man findet darin eine Auswahl aus „Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit“, „Des Knaben Wunderhorn“ und „Lieder eines fahrenden Gesellen“, inklusive des prachtvollen „Urlicht“. Die Klavierbegleitung dieser ursprünglich orchestralen Lieder wird nicht nur den Liedern gerecht, sondern erinnert auch an deren Verwendung in Mahlers Sinfonien, in denen ebenso oft die Solovioline zu finden ist.
Diese Bearbeitungen können ohne weiteres von Spielerinnen und Spielern mit mittleren Kenntnissen bewältigt werden, da sie keine hohen technischen Anforderungen stellen. Eine lohnenswerte Übung im kraftvollen, aber lyrischen Spiel.
Inhaltsverzeichnis
Erinnerung
Frühlingsmorgen
Ging heut morgen übers Feld
Das irdische Leben
Urlicht
Rezension
Eine willkommene Bereicherung des Repertoires stellen diese technisch weniger denn vom Ausdruck her anspruchsvollen Liedbearbeitungen dar.
Nmz Nr. 9, 2018 (Juan Martin Koch)
Diese kleinen beeindruckenden Neukompositionen aus den Klangschöpfungen Mahlers
stehen den Urfassungen in Nichts nach.
Üben und Musizieren Nr. 5, 2018 (Uwe Gäb)
Da Gustav Mahler für Streicher fast ausschließlich Orchestermusik geschrieben hat, werden viele Geiger es schätzen, Mahlers Musik in Bearbeitungen kennenlernen zu können.
ESTA-Nachrichten Nr. 80, Oktober 2018 (Agnes Stein von Kamienski)
Die Gesangspartien sind geschickt auf die beiden Instrumente verteilt, die Orchesterpartien durchsichtig reduziert auf das Wesentliche, so dass sich eine runde Darstellung ergibt.
Schweizer Musikzeitung, 12/2019 (Walter Amadeus Ammann)
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Schwierigkeit: 3 - 4
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473532
Seiten: 32
ISMN: 979-0-008-08683-0