.png)
Bezahlung:



Lieferung:


David Sawer
Sawer: Piano Concerto, für Klavier und Orchester
UE21109
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 320 x 480 mm
Seiten: 66
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
„Zu Beginn des Stückes tänzelt der Solist Rolf Hind locker in den höchsten Registern, während die tiefen Blechbläser in unheilvollem und distanziertem Missfallen dröhnen. Soloinstrument und Ensemble verfolgen unterschiedliche Aktionspläne, und während die Blechbläser das Orchester durch Passagen losgelöster, beinahe jazziger Rhythmen führen, beeilt sich das Klavier, die Lücken mit ausgeklügeltem Filigran zu füllen.
Dem zunehmenden Schwung entspringen gebrochene Synkopierungen, die durch das Orchester pulsieren. Man bekommt Lust, zu dieser Musik tanzen zu wollen. Dabei handelt es sich weder um Minimalismus oder crossover, noch um ein nostalgisches oder anderweitiges Wachrufen von bereits existierenden Formen. Der Titel des Satzes ‚Dancing on the ledge’ [‚Tanz am Abgrund’] beschreibt treffend das schwindelerregende Gefühl, das die Musik hervorruft.
Schließlich entlockt Hind dem Klavier einen tiefen und anhaltenden Ton, der den langsamen Satz des Stückes –‚Scape’ – einleitet. Es scheint, als würden kurze Bläsercrescendos aus den wohl verteilten und in der Luft schwebenden Obertönen des Klaviers entsprießen. Während das Klavier kurz Harfe und Glocken begleitet, leben die Streicher zögernd und flatternd auf, bevor die abgehackten Rhythmen des Eingangssatzes noch einmal in einem kurzen, jedoch überschwänglichen finalem Aufblühen hervorbrechen.“ (Nick Kimberley, The Independent)
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 320 x 480 mm
Seiten: 66