.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Oriol Cruixent
Schlagzeug (El Cant dels Ocells)
UES108803-502-03
Ausgabeart: Solostimme(n)
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 24
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
El Cant dels Ocells (Einleitung, Thema und 12 Variationen) (aus dem Katalanischen, Der Gesang der Vögel) ist ein von Oriol Cruixent komponiertes Werk für Soloschlagzeug und Symphonieorchester. Das Werk besteht aus einer Einleitung, einem Thema und zwölf Variationen eines traditionellen katalanischen Weihnachtslieds.
Ursprünglich enthält das traditionelle Weihnachtslied „Der Gesang der Vögel“ insgesamt fünfzehn Strophen, die die Freude der Natur am Tag der Geburt des Jesuskindes im Portal von Betlehem erklären und in denen insgesamt 32 Vögel (Kaiseradler, Sperling, Grünfink, Zeisig, Hänfling, Singdrossel, Nachtigall, Rotschwanz, Schwarzkehlchen, Goldhähnchen, Kanarienvogel, Heidelerche, Amsel, Kohlmeise, Frankolinhuhn, Specht, Gimpel, Wachtel, Kuckuck, Wiedehopf, Turteltaube, Taube, Rebhuhn, Elster, Misteldrossel, Eichelhäher, Stieglitz, Buchfink, Zwergohreule, Steinkauz, Waldkauz und Uhu) die Hauptrolle spielen. Die Melodie von „Der Gesang der Vögel“ wurde außerhalb Kataloniens durch den Cellisten Pau Casals populär gemacht, der sie seit seinem Exil 1939 bis zu seinem Tod in seinen Konzerten aufführte.
In der Komposition El Cant dels Ocells (Einleitung, Thema und 12 Variationen über ein traditionelles katalanisches Weihnachtslied) erschafft Oriol Cruixent eine spirituelle Reise durch die zwölf Moll-Tonarten des Quintenzirkels, wobei die harmonischen und rhythmischen Drehbewegungen als Rahmen für die gesamte Struktur des Werks dienen. Die untere Grafik zeigt diese harmonische Reise durch den gesamten Quintenzirkel im Detail, beginnend mit der Tonart f-Moll in der Einleitung und endend mit der Tonart Es-Dur in Variation XII. Die 32 Vögel, die im Originaltext vorkommen, sind in Variation XI enthalten, wo der Solist dafür verantwortlich ist, einen dafür vorbereiteten Tonband einzuspielen, der während der gesamten Variation zu hören sein muss und am Anfang von Variation XII endet. In dieser Aufnahme sind die 32 Vögel zu hören, wobei die Reihenfolge des Auftretens im Originaltext eingehalten wird.
Die Komposition El Cant dels Ocells (Introduktion, Thema und 12 Variationen über ein traditionelles katalanisches Weihnachtslied) für Soloschlagzeug und Symphonieorchester wurde im März 2024 von Oriol Cruixent fertig komponiert. Sie wurde vom chilenischen Schlagzeuger Claudio Estay in Auftrag gegeben und ihm gewidmet.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Solostimme(n)
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 24