.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Daniel Schnyder
Schnyder: Violin Concerto, für Violine und Orchester
UE70023
Ausgabeart: Partitur (Sonderanfertigung)
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 170
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Das Violinkonzert wurde von mir für Nora Chastain Ende der 90er Jahre geschrieben und von der A. Teuscher Foundation for the Arts ermöglicht. Nora Chastains Idee war die, ein Stück zu spielen, das einerseits das klassische Sinfonieorchester und die Konzerttradition, andererseits aber auch die Rhythmen und Klänge der neuen Welt reflektiert. Das Werk hat eine traditionelle, dreisätzige Form, in der das musikalische Material auf konzertante Art und Weise entwickelt wird.
Dazu kommt nun aber eine ganz andere Rhythmus-Sprache, die Brazil-Musik, arabische Rhythmen und Jazzmusik beinhaltet und klanglich im Orchester vor allem durch das Marimbaphon repräsentiert wird. Diese Fusion verlangt viel vom modernen Orchester, fällt aber der jungen Generation immer leichter, da sie intuitiv die Jetztzeit der Musik herausspürt und erkennt.
Nora Chastain hat in den hohen Lagen einen überaus weichen schönen Ton, wie ihn nur ganz wenige Solisten zur Zeit haben. Für diesen betörenden Klang schrieb ich den zweiten Satz. Die musikalische Stimmung, die von diesem Satz ausgeht, hat etwas Beschwörendes, Meditatives, was zum Beispiel auch in der indischen Musik zu finden ist. Der letzte Satz spielt mit tänzerischen Rhythmen vor allem osteuropäischer und südamerikanischer Provenienz.
Das Violinkonzert zeigt unsere musikalische Realität, die immer mehr von außereuropäischen Musikelementen geprägt ist. Der klassische Konzertsaal, der leider mehr und mehr zum euro-zentrischen Kultur-Museum erstarrt, muss wieder den Weg ins musikalische Jetzt zurückfinden. Dieses Konzert ist ein Versuch, ein Wunsch in diese Richtung.
Daniel Schnyder
Mehr Informationen
Ausgabeart: Partitur (Sonderanfertigung)
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 170