.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Georg Friedrich Haas
Schubert: Torso, für großes Orchester
UE31510
Ausgabeart: Studienpartitur (Sonderanfertigung)
Sprachen: Deutsch
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 184
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Franz Schuberts Sonate in C Dur ist Fragment geblieben - musste Fragment bleiben. Die Türen, die Schubert in diesem Werk geöffnet hat, führen in Räume, die im frühen 19. Jahrhundert noch nicht begangen werden konnten: Obertonakkorde, Achsenharmonik, Sprengung der Tonalität, Außerkraftsetzen satztechnischer Regeln durch übergeordnete individuell festgelegte Prinzipien....
In ihrem Verlauf wird die Sonate irreal, utopisch: dynamische Kontraste, die die Möglichkeiten des Klaviers überschreiten, Andeutungen von Themen, die dann aus technischen Gründen nicht mehr fortgesetzt werden können, unspielbare Läufe im 2. Satz und schließlich ein 'accelerando' im 3. Satz, das in den vorzeitigen Abbruck des Stückes hinführt.
Torso ist mein Versuch, dieses Utopische des Schubert-Fragments mit den Mitteln des großen Orchesters des 20. Jahrhunderts zu verdeutlichen.
Die zeitliche Struktur der Sonate D840 bleibt unangetastet, lediglich im Finale wird ein Lauf ins 'hoffnungslos Sinkende...' perpetuiert. Torso beschränkt sich auf die Mittel der klanglichen Differenzierung (bis hin zu mikrotonalen Passagen) und auf das Unterstreichen, vereinzelt auch auf das Ergänzen von motivischen Beziehungen - mit der Absicht, die beklemmende Aktualität der Musik Schuberts und ihr schmerzliches vorzeitiges Abbrechen deutlich und bewusst zu machen.
Georg Friedrich Haas
Mehr Informationen
Ausgabeart: Studienpartitur (Sonderanfertigung)
Sprachen: Deutsch
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 184