.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
36,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Oriol Cruixent
Suite Iniciàtica
UES102016-000
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 56
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
36,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Die Suite Iniciàtica ist eine dreiteilige Komposition, die dem ältesten Zweck des Schlagzeugspielens gewidmet ist und somit einen musikalischen Weg vorschlägt, das Unbekannte zu erreichen, d.h. einen Bewusstseinszustand, der frei von jeder Gedankenform und vollständig im gegenwärtigen Moment verwurzelt ist. Die Suite Iniciàtica wurde von der Bayerischen Staatsoper (OPERcussion) in Auftrag gegeben und im März 2015 fertigkomponiert.
Teil I: Quodlibet. Wie die historischen Quodlibets aus dem Barock ist Quodlibet ein Divertimento, das verschiedene Melodien und Harmonien unterschiedlicher, meist populärer Herkunft kombiniert. Quodlibet wurde aus Musikmaterial komponiert, inspiriert von Tanzrhythmen des Mittelalters sowie von Harmonien der Vokalmusik der Renaissance.
Teil II: Alquímia (d.h. Alchemie) ist eine Hommage an den alten Zweig der Naturphilosophie, der sich unter anderem mit der Transmutation (Umwandlung) von Metallen und anderen Elementen beschäftigt hat. Bei jedem alchemischen Prozess war der Weg, der Prozess der Transmutation selbst viel wichtiger als das Ziel. Somit diente die Transmutation als Metapher für den Prozess des Erreichens eines Zustands bewusster Präsenz, und wurde symbolisch durch das Metall Gold repräsentiert. In der Komposition Alquímia findet eine Transmutation von musikalischen Themen aus dem vorherigen Quodlibet und aus dem folgenden Èxtasi Hemiòlic statt, und zwar genau im goldenen Schnitt der gesamten Suite.
Teil III: Èxtasi Hemiòlic (d.h. hemiolische Ekstase) ist in Form einer vierstimmigen Fuge für zwölf afrikanische Trommeln aufgebaut. Diese Komposition wurde von den afrikanischen Trommelritualen inspiriert, die verwendet werden, um durch komplexe hemiolische Rhythmen einen Zustand kollektiver Ekstase (d.h. einen Zustand kollektiver bewusster Präsenz) zu erreichen.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 56