.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Karol Szymanowski
Szymanowski: Sechs Lieder der Märchenprinzessin für hohe Singstimme und Klavier - op. 31, für hohe Singstimme und Klavier
Text von: Zofia Szymanowska
Übersetzer: Jan Sliwinski-Effenberger
UE8598
Ausgabeart: Noten (Sonderanfertigung)
Sprachen: Deutsch | Französisch | Polnisch
Format: 231 x 303 mm
ISBN: 9783702428167
Seiten: 32
ISMN: 979-0-008-01457-4
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
In der Zeit, als die Sechs Lieder der Märchenprinzessin entstanden, begann für Karol Szymanowski eine besonders fruchtbare schöpferische Phase. Da er erkrankt war, wurde er nicht in den Militärdienst eingezogen und verbrachte die Zeit des Ersten Weltkrieges auf dem Landgut seiner Familie. Es war ihm also möglich, sich zurückzuziehen und von den politischen Geschehnissen abzuschotten. Diese Periode war mit Beginn der Russischen Revolution 1917 beendet. Den Liedern der Märchenprinzessin vorangegangen war eine Reise durch Nordafrika 1914. Trotz umfangreicher Notizen über die arabische Kultur, setzte sich Szymanowski nicht wissenschaftlich, theoretisch mit der Musik des Orients auseinander, sondern integrierte seine neuen, persönlichen Hör-Erfahrungen und stilisierte diese. Die Phase des orientalischen Einflusses begann bereits mit Des Hafis Liebeslieder 1914, nach übersetzten Texten Persischer Dichter.
1915 entstanden die schillernden, farbigen Lieder aus der Welt der Märchenprinzessin, basierend auf einer Gedichtreihe seiner Schwester Zofia. Ausdruck findet diese märchenhafte, exotische Welt unter anderem durch den lyrischen Koloratursopran, durch viele Trillerpassagen oder schnelle Läufe. Die Prinzessin selbst bleibt geheimnisvoll undefiniert, einzig die Liebe ist ihr wiederkehrendes Thema.
Karol Szymanowski schaffte sich in der Zeit des Krieges durch diese phantastischen inneren Traumwelten eine Rückzugsmöglichkeit. Das Liedschaffen an sich blieb Zeit seines Lebens ein Thema für den Komponisten. 1933 bearbeitete er drei der insgesamt sechs Lieder für Stimme und Orchester. Die noch ausständigen drei Lieder III, V, VI hat Sakari Oramo 2012 orchestriert und zur Uraufführung gebracht.
Inhaltsverzeichnis
Der einsame Mond
Die Nachtigall
Die goldenen Pantoffeln
Der Tanz
Das Lied der Welle
Das Fest
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten (Sonderanfertigung)
Sprachen: Deutsch | Französisch | Polnisch
Format: 231 x 303 mm
ISBN: 9783702428167
Seiten: 32
ISMN: 979-0-008-01457-4