.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Raymond Deane
Violine II (Embers)
UES104688-122
Ausgabeart: Stimme
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 4
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Embers wurde 1973 für Streichquartett komponiert und in dieser Form im Dezember desselben Jahres von einem Ad-hoc-Ensemble. Sechs Jahre später erstellte ich eine Version für Streichorchester, die 1984 vom RTÉ Symphony Orchestra unter dem verstorbenen Albert Rosen uraufgeführt und anschließend beim UNESCO International Rostrum of Composers in Paris präsentiert wurde. 2008 habe ich im Auftrag des Fidelio Trios eine Version für Klaviertrio erstellt, die das Trio 2010 bei meinem Porträtkonzert im Londoner Purcell Room uraufgeführt hat. In seinen verschiedenen Versionen ist Embers wahrscheinlich mein am häufigsten gespieltes Werk.
Obwohl der Titel Embers durch Samuel Becketts gleichnamiges, rätselhaftes Hörspiel (1957) angeregt wurde, besteht zwischen den beiden Werken keine programmatische Beziehung. Das Stück dreht sich wie besessen um musikalische Fragmente, die einen entfernten, aber ungewissen Ursprung zu haben scheinen, erreicht kurzzeitig einen Höhepunkt, kommt in einer modalen Violinmelodie zur Ruhe und verabschiedet sich dann mit einem dominanten siebten Fragezeichen …
Mehr Informationen
Ausgabeart: Stimme
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 4