.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Anton Webern
Webern: 5 geistliche Lieder für Sopran, Flöte, Klarinette (auch Bassklarinette), Trompete, Harfe und Violine (auch Viola) - op. 15, für Sopran, Flöte, Klarinette (auch Bassklarinette), Trompete, Harfe und Violine (auch Viola)
Text von: Anonymus
UE7630
Ausgabeart: Stimmensatz
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702464073
ISMN: 979-0-008-01620-2
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Diese Lieder aus den Jahren 1917 (Nr. 5), 1921 (Nr. 1 und 3) und 1922 (Nr. 2 und 4) ähneln in ihren Grundzügen den Trakl-Vertonungen 6 Lieder op. 14. Der Gesamtklang wird jedoch durch die relativ bunte Besetzung wesentlich aufgehellt. Der Sopranpart gewinnt wieder etwas von seiner traditionellen führenden Rolle zurück (besonders deutlich im dritten Lied). Im fünften Lied, einem Doppelkanon, erinnert die Führung der Singstimme mit ihren breiten Notenwerten und ihren für Webern relativ engen Intervallen an den Duktus alter Choralweisen, wie der Satz insgesamt schon an Weberns Bearbeitung der Bachschen Ricercata aus dem „Musikalischen Opfer“ des Jahres 1935 hinweist. Nur im ersten, einer kleinen Passionsmusik, und letzten Lied kommen alle Spieler zum Einsatz. In den Mittelsätzen reduziert sich das Instrumentarium bis zum Trio von Sopran, Flöte und Klarinette des vierten Liedes.
Manfred Angerer
Mehr Informationen
Ausgabeart: Stimmensatz
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702464073
ISMN: 979-0-008-01620-2