.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Kurt Weill
Weill: Der Lindberghflug (Der Ozeanflug) für Soli:Tenor, Bariton, Bass, ChorSATB und Orchester, für Soli:Tenor, Bariton, Bass, ChorSATB und Orchester
Übersetzer: George Antheil Lys Symonette
Libretto: Bertolt Brecht
UE9938
Ausgabeart: Klavierauszug
Sprachen: Deutsch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702465131
Seiten: 68
ISMN: 979-0-008-03079-6
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Schon mit 26 erkannte Kurt Weill, dass der Rundfunk die Voraussetzungen zu einer neuen Kunstgattung schaffte. Das Radiolehrstück Der Lindberghflug (Text: Bertolt Brecht) war ein Produkt dieser Erkenntnis. Es besteht aus 16 kurzen Abschnitten, deren kürzester kaum eine Minute dauert, und der längste vier Minuten lang ist. Diese schnelle Abwechslung von Solisten (Sprecher, Tenor, Bariton, Bass), Chorpartien und Instrumentalzwischenspielen sowie von Stilen – Rezitativ, Sprechgesang, dem Barock nachempfundene Chorpassagen, Weill’sche bitter-süße Melodien – sorgen für eine ungeheure dramatische Spannung. Kein Wunder, dass Weill auch szenische Aufführungen ins Auge fasste.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Klavierauszug
Sprachen: Deutsch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702465131
Seiten: 68
ISMN: 979-0-008-03079-6