.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Kurt Weill
Weill: Mahagonny-Songspiel
Libretto von: Bertolt Brecht
Herausgeber: Prof. Dr. Giselher Schubert
UE36629
Ausgabeinfo: Nach dem kritischen Text der Kurt Weill Edition.
Ausgabeart: Klavierauszug
Sprachen: Deutsch | Englisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473693
Seiten: 104
ISMN: 979-0-008-08698-4
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Kurt Weills Songspiel Mahagonny entstand 1927 im Auftrag des Festivals „Deutsche Kammermusik“ in Baden-Baden und wurde ebendort uraufgeführt. Als Textgrundlage diente Bertolt Brechts Gedichtband „Hauspostille“, aus dem Weill ein Bühnenwerk für ein zehnköpfiges Ensemble und sechs Sänger formte. Das Premierenpublikum zeigte sich von der Inszenierung tief gespalten, doch waren sich alle einig in Bezug auf Qualität und innovative Kraft der Musik Weills.
Brecht und Weill entwickelten das Mahagonny-Songspiel weiter und nur drei Jahre später erlebte eine der bahnbrechendsten Opern des 20. Jahrhunderts ihre Uraufführung: „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“.
Dieser neu herausgegebene Klavierauszug folgt dem Text der kritischen Ausgabe, erschienen im Rahmen der Kurt Weill Edition (Series I, Volume 3). Die englische Übersetzung stammt von Michael Feingold.
Orchestermaterial ist leihweise erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Preface
1. I. Mahagonny-Song / Kleiner Marsch
2. Alabama-Song / Marsch / Vivace
3. II. Mahagonny-Song / Vivace assai
4. Benares-Song / Sostenuto (Choral)
5. III. Mahagonny-Song / Vivace assai
6. Finale
Appendix: Erste Fassung des Finales (First Version of Finale)
Mehr Informationen
Ausgabeinfo: Nach dem kritischen Text der Kurt Weill Edition.
Ausgabeart: Klavierauszug
Sprachen: Deutsch | Englisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473693
Seiten: 104
ISMN: 979-0-008-08698-4