

Johann (Sohn) Strauß
Die Fledermaus
Kurz-Instrumentierung: 1 1 2 1 - 1 1 1 0 - Pk, Schl, Hf, Str (solistisch oder mehrfach besetzt)
Dauer: 150'
Libretto von: Richard Genée, Karl Haffner
Dichter der Textvorlage: Ludovic Halévy, Henri Meilhac
Bearbeitung: Ronald Kornfeil
Chor: SATB
Rollen:
Gabriel von Eisenstein (Tenor); Rosalinde
seine Frau (Sopran); Frank
Gefängnisdirektor (Bass); Prinz Orlofsky (Mezzosopran); Alfred
Gesangslehrer (Tenor); Dr. Falke
Notar (Bariton); Dr. Blind
Advokat (Tenor); Adele
Stubenmädchen (Sopran); Ida
ihre Schwester (Sopran); Frosch
Gerichtsdiener (Sprechrolle
Komiker); Gäste des Prinzen (Chor); Ballett
Instrumentierungsdetails:
Flöte (+Picc)
Oboe
1. Klarinette in B und A
2. Klarinette in B und A
Fagott
Horn in F
Trompete in C
Posaune
Pauken
Schlagzeug
Harfe
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
(Streicher: solistisch oder mehrfach besetzt)
Johann Strauß (Sohn) - Die Fledermaus - Komische Operette in 3 Akten für Soli, Chor und Ensemble oder Kammerorchester
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Johann (Sohn) Strauß
Bd. 1/3 (Die Fledermaus)Instrumentierung: für Soli, Chor und Ensemble oder Kammerorchester
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Sprache: Deutsch

Johann (Sohn) Strauß
Bd. 2/3 (Die Fledermaus)Instrumentierung: für Soli, Chor und Ensemble oder Kammerorchester
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Sprache: Deutsch

Johann (Sohn) Strauß
Bd. 3/3 (Die Fledermaus)Instrumentierung: für Soli, Chor und Ensemble oder Kammerorchester
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Sprache: Deutsch

Johann (Sohn) Strauß
Die FledermausInstrumentierung: für Soli, Chor und Ensemble oder Kammerorchester
Ausgabeart: Libretto/Textbuch
Sprache: Deutsch