

Ektoras Tartanis
"Die Horen"
Sonate für Fagott und Klavier (2023)
für Fagott
Dauer: 20'
Instrumentierungsdetails:
Fagott
"Die Horen"
Video
Werkeinführung
Die Sonate für Fagott und Klavier mit den Titel „Die Horen“ geht in jedem einzelnen Satz auf jeweils eine der drei Horen ein: „Eunomia“, „Diki“ und „Eirini“. „Horen“ bedeutet übersetzt „Stunden“. Diese drei Göttinnen waren die ständigen Begleiterinnen von Aphrodite, der Go?ttin der Scho?nheit. Ihre Namen zeigen somit Qualita?ten auf, die unmittelbar mit der Scho?nheit verbunden sind bzw. uns Menschen jene go?ttliche Scho?nheit offenbaren, wenn wir jede unserer Stunden mit ihnen fu?llen - na?mlich mit dem „Guten Gesetz“, der „Gerechtigkeit“ und schließlich dem „Frieden“.