

Aleksey Igudesman
Die anderen Jahreszeiten - Sommer
Kurz-Instrumentierung: 3 2 2 2 - 4 2 1 1, perc(4), hp, hpsd, e.guit, str
Dauer: 17'
Solisten:
violin
Instrumentierungsdetails:
1.Flöte
kleine Flöte
2.Flöte
1.Oboe
2.Oboe
1.Klarinette in B
2.Klarinette in B
1.Fagott
2.Fagott
1.Horn in F
2.Horn in F
3.Horn in F
4.Horn in F
Trompete
Trompete in C
Posaune
Tuba
Schlagzeug (4 Spieler)
Elektro-Gitarre
Harfe
Cembalo
Violine I (14 Spieler)
Violine II (12 Spieler)
Viola (10 Spieler)
Violoncello (10 Spieler)
Kontrabass (6 Spieler)
Die anderen Jahreszeiten - Sommer
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Aleksey Igudesman
Die anderen Jahreszeiten - SommerAusgabeart: Dirigierpartitur

Aleksey Igudesman
Violine (Die anderen Jahreszeiten - Sommer)Ausgabeart: Solostimme(n)
Werkeinführung
Zweifellos von Vivaldi inspiriert, habe ich mich bemüht, meine eigenen "vier Jahreszeiten" zu komponieren. Mein Ansatz hatte jedoch einen kulinarischen Beigeschmack.
Ich hege eine tiefe Liebe für Essen und seine Zutaten.
Bei meinen Streifzügen über den Markt suche ich nach erlesenen Produkten und Gewürzen (oder "Seasonings"), aus denen ich oft spontane und köstliche Kreationen zaubere, die ganz auf die jeweilige Jahreszeit zugeschnitten sind.
Um dem entgegenzuwirken und es gleichzeitig zu ergänzen, habe ich beschlossen, meinem Werk "The Other Seasons" eine philosophische Ebene zu geben - die "Gründe" oder "reasons".
Keine Angst, diese Gründe sind nichts, wovon man sich einschüchtern lassen sollte; ich habe sie so gestaltet, dass sie Laune, Emotionen und Humor beinhalten. Man könnte sogar sagen, dass sie einen Hauch von Taoismus enthalten.
Die grundlegende Frage für mich: Was treibt uns an, das zu tun, was wir tun? Viele Philosophen haben ihre Theorien dargelegt, und verschiedene Religionen bemühen sich um Erklärungen, ob sie nun befriedigend sind oder nicht.
Mein persönlich Grund ist: Kreativität. Das Thema Kreativität zieht sich nahtlos durch unser gesamtes Leben. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, sind alle Gründe, die ich hier anführe, eher kreativ als streng rational.
Gelegentlich mögen sie sogar banal erscheinen. Ich behaupte jedoch, dass es ein Fehler wäre, das “Banale” vorschnell zu verwerfen. Was für den einen banal erscheint, kann für einen anderen tiefere Bedeutung hegen.
Der primäre "Grund" für diese Stücke ist reine Freude - Freude am Leben, an der Liebe, auch oder gerade in schwierigen Zeiten. Es ist die Freude, die höchst kreative Wesen wie wir selbst trotz unserer eigenen Hemmungen empfinden können. Genieße also meine "anderen Jahreszeiten" und interpretiere sie, wie du willst.