

Urs Brodmann
"Die letzten Minuten einer lästigen Mücke" für Solo-Violine
Dauer: 4'
Solisten:
violin
"Die letzten Minuten einer lästigen Mücke" für Solo-Violine
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Urs Brodmann
"Die letzten Minuten einer lästigen Mücke" für Solo-ViolineAusgabeart: Noten
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Ob in Südfrankreich, Schottland, Deutschland oder anderswo, man trifft sie überall an, diese feinen, zart gebauten, unscheinbaren Insekten, die den Menschen Jahr für Jahr in der schönsten Jahreszeit an den Abenden bis in die Nacht hinein hinterhältig angreifen und die Opfer zu rasenden, verzweifelten Insektenjäger machen. Ich habe mich schon manchmal gefragt, warum diese Biester nicht zu den aussterbenden Arten, verursacht durch den Klimawandel, gehören, so wie z. B. die Bienen und andere nette Tierchen. Schade! Nein, diese blutrünstigen Biester sind unverwüstlich, klimaresistent und bleiben uns und der Menschheit, vermutlich als eine Strafe Gottes, für unsere Sünden immer erhalten.
Hier in diesem Stück schildere ich musikalisch eine typische Szene, in der ein lästiger, blutrünstiger Sauger seinem Opfer unaufhörlich und akustisch beängstigend um die Ohren saust, angreift und ihm dadurch gehörig auf die Nerven geht. Nach vielen verpassten Schlägen (Pizzicati) kommt es dann doch noch zum endgültigen Todesstoß und der scheinbar erlöste Jäger kann sich dann endlich in seinen tiefen Schlaf begeben, aber nur wenn er Glück hat und wenn nicht ein weiteres Biest schon auf ihn wartet.
Diese Komposition verkörpert puren, musikalischen Realismus und ist sicherlich eine gute Gelegenheit für einen Solisten, der neben seiner Virtuosität auch seine humorvolle Seite einsetzen möchte, um die Stimmung im Konzertsaal aufzulockern. Ich könnte mir dieses verrückte Solostück daher auch gut als wirkungsvolle Zugabe vorstellen.