
Arvo Pärt
Drei Hirtenkinder aus Fátima
Widmung: Gerhard Richter gewidmet
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Arvo Pärt
Pärt: Drei Hirtenkinder aus Fátima für gemischten Chor (SATInstrumentierung: für gemischten Chor (SATB) a cappella
Ausgabeart: Chorpartitur
Sprache: Deutsch
Im Mai 2012 folgte ich einer Einladung nach Fátima in Portugal. Fátima war mir natürlich schon viel länger ein Begriff. Es war die berührende Geschichte der drei Hirtenkinder, die 1917 die Erscheinung der Jungfrau Maria auf freiem Feld erfahren hatten, die ich in meinem Kopf mit nach Hause trug und die zwei Jahre später ein kleines Chorstück hervor brachte. Die Textstelle, die dem Stück zugrunde liegt, stammt aus den Psalmen 8.2: „Aus dem Mund von Kindern und Säuglingen schaffst du dir Lob“.
Das Chorstück sollte leicht im Charakter sein und jene Fröhlichkeit vermitteln, die ich bei den drei Hirtenkindern vermutete.
Zur gleichen Zeit ergab sich die Idee, aus Anlass einer großen Ausstellung von Gerhard Richter in der Fondation Beyeler ein Konzert mit meiner Musik zu veranstalten. Ich hatte Gerhard Richter ein paar Monate zuvor kennen gelernt und der Wunsch, dass sich unser beider Arbeiten einmal begegnen stand seitdem im Raum. Die Ausstellung in Basel bot nun diese Gelegenheit.
Kaum hatte ich die Arbeit an meinem Chorstück beendet, wusste ich wem es gewidmet werden und wo es erstmals aufgeführt werden muss. Die Drei Hirtenkinder von Fátima erfuhren ihre Uraufführung am 27. August 2014 in Basel. Es sang das estnische Vokalensemble Vox Clamantis unter der Leitung von Jaan-Eik Tulve. Das Stück ist Gerhard Richter gewidmet.
Arvo Pärt