

Ron Strauss
Geschichten nach Mitternacht
Dauer: 38'
Instrumentierungsdetails:
Klavier
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass
Geschichten nach Mitternacht
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Ron Strauss
Geschichten nach MitternachtAusgabeart: Dirigierpartitur

Ron Strauss
Klavier (Geschichten nach Mitternacht)Ausgabeart: Stimme

Ron Strauss
Kontrabass (Geschichten nach Mitternacht)Ausgabeart: Stimme


Ron Strauss
Violine (Geschichten nach Mitternacht)Ausgabeart: Stimme

Ron Strauss
Violoncello (Geschichten nach Mitternacht)Ausgabeart: Stimme
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Klavierquintett : Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier.
Fier Sätze :
1 Die Häuser des Mondes [8']
2 Musik für des Königs’ Bad [8']
3 Traumland [11']
4 Trachten nach Glückseligkeit [10']
‘Geschichten nach Mitternacht’ wurden auf das Ersuchen eines Bassisten hin als Gegenstück zu dem 'Forellenquintett' bei Franz Schubert komponiert, das selbst bereits als Gegenstück zu einem Quintett von Johann Nepomuk Hummel geschrieben war, mit der ungewöhnlichen Instrumentierung von Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier.
Beide Stücke, ‘Das Forellenquintett’ als auch ‘Geschichten nach Mitternacht’, sind circa 40 Minuten lang, und die Melodie ist in beiden die treibende Kraft, jedoch sind die emotionalen Affekte eindeutig unterschiedlich. Die Sätze in ‘Geschichten nach Mitternacht’ entfalten sich zwanglos auf eine Art in der Geschichten erzählt werden sobald alle irdischen Belange vergessen sind.
Was braucht man, um dieses Werk aufzuführen?
Kontrabass erfordert C-Saite