

Andreas Urevsky
In der Karlskirche und am Karlsplatz
Kurz-Instrumentierung: 3 3 3 2 - 4 2 3 1, sax(4), timp, glock, perc(2), acc, str
Dauer: 11'
Instrumentierungsdetails:
kleine Flöte
1.Flöte
2.Flöte
1.Oboe
Englischhorn
2.Oboe
kleine Klarinette in Es
Bassklarinette in B
Klarinette in A
1.Fagott
2.Fagott
1.Horn in F
2.Horn in F
3.Horn in F
4.Horn in F
1.Kornett in B
2.Kornett in B
Bassposaune
1.Tenorbassposaune
2.Tenorbassposaune
Tuba
Sopransaxophon in B
Altsaxophon in Es
Tenorsaxophon in B
Basssaxophon in B
Pauken
Glockenspiel
kleine Trommel
Hängebecken
Akkordeon
Violine I (16 Spieler)
Violine II (14 Spieler)
Viola (12 Spieler)
Violoncello
Kontrabass
In der Karlskirche und am Karlsplatz
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Andreas Urevsky
In der Karlskirche und am KarlsplatzAusgabeart: Dirigierpartitur
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Diese klassisch-romantische Komposition stammt aus dem Zyklus für Akkordeon und Orchester "Eine sinfonische Reise durch Wien" (2014 - ).
Diesen schrieb ich, als ich Wien immer wieder aufs Neue für mich entdeckt habe. Die Inspiration kam unbestimmt und spontan!
Der Zyklus "Eine sinfonische Reise durch Wien" ist in folgender Hinsicht der Weltkulturstadt, Wien, gewidmet:
das Akkordeon ist in Wien erfunden und patentiert worden. Es wird als gleichberechtigtes Instrument und als fester Bestandteil des Orchesters geführt, wo seine Klangfarbe als auch seine Spieltechniken Einsatz finden.
alle Werke des Zyklus sind Walzer --> Wien als Welthauptstadt des Walzers -> Johann Strauß
jedes Stück beschreibt ein Wahrzeichen Wiens, allgemein der Welthauptstadt der klassischen Musik.
Ich hielt den Zyklus mit dem Jahr 2022 für vollendet, doch 2023 und 2024 wurde ich nochmals von Wien inspiriert und
es entstanden zwei weitere Werke, die in naher Zukunft veröffentlicht werden. Daher lasse ich es nun offen, wann dieses, der Stadt
Wien gewidmetes, Orchesteralbum endgültig vollendet wird.
Sinfonische Reise durch Wien (2014 - ):
1. Reminiszenz - Die Sehnsucht nach Wien (2014)
2. Frühlingsbeginn im Wiener Prater (2015)
3. Alte Drehorgel am Stephansplatz (2016)
4. Ein Märchen aus dem Wienerwald (2017)
5. Im Wiener Stadtpark, allein ... (2018)
6. Am Maria-Theresien-Platz (2019)
7. Eine Ausstellung im Albertina Museum (2019)
8. Die Klangfarben des Schlossparks von Schönbrunn (2020)
9. Im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins (2020)
10. Szenen im Burgtheater (2020)
11. Ein festlicher Opernball Empfang in der Wiener Staatsoper (2021)
12. Sonnenuntergang und Morgenrot an der Donau (2021)
13. Weiße Tauben am Heldenplatz (2022)
14. Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz (2023)
15. In der Karlskirche und am Karlsplatz (2024)