
Gabriel Malancioiu
Joyflix
Dauer: 10'
Solisten:
flute
Mit diesem Werkzyklus sollen die jungen Musiker mit Themen vertraut gemacht werden, die in den heutigen Partituren üblich sind. Schon in ihrer Jugend sollten sie eine Vorliebe für Experimente entwickeln, und dieser Geist des klanglichen Abenteuers sollte erhalten bleiben, wenn sie Partituren des traditionellen Repertoires studieren.
So wird der Musiker im ersten Stück, FROOLISH, mit der Frullato-Technik und der proportionalen Notation in Berührung kommen. Das zweite Stück, THE ESTIMABLE MR. RAM, konzentriert sich auf die Verwendung der Zungenschlagtechnik und harmonischer Klänge. Der dritte Teil, THE SHAMAN FROM THE WARDROBE, erkundet durch die gleichzeitige Verwendung von gespielten und gesungenen Tonhöhen Bereiche, die der Mystik nahe stehen; wie in einigen mystischen Traditionen ist die Verwendung von mehrstimmigen Klängen mit dem Streben nach Spiritualität verbunden. Der vierte Teil, DANDELION'S MICRODANCE, bringt dem Interpreten die mikrotonale Welt in einer Musik nahe, die tänzerische Züge aufweist. Im fünften Teil, GLISSANDELLO, wird die Glissando-Technik zum zentralen strukturierenden Element des Klangmaterials.
Joyflix wird von Matei Ioachimescu überarbeitet, einem in Wien lebenden Flötensolisten und Dozenten an der Westuniversität Timisoara, Fakultät für Musik und Theater.