
Vykintas Baltakas
Lift to Dubai
Kurz-Instrumentierung: 1 1 2 1 - 1 2 1 0 - Schl, Klav, Samp, Vl, Va, Vc, Kb, Elektronik
Dauer: 28'
Instrumentierungsdetails:
Flöte
Oboe
1. Klarinette in C (oder Kl(B))
2. Klarinette in B (+Bkl(B))
Fagott (+Kfg)
Horn in F
1. Trompete in C (+Trp(B))
2. Trompete in C (+Trp(B))
Posaune
Schlagzeug
Klavier
Sampler
Violine
Viola
Violoncello
Kontrabass, Elektronik
Das "into..." Projekt, initiiert vom Ensemble Modern und dem Siemens Arts Program, geht der Frage nach, inwiefern eine fremde Stadt das musikalische Schaffen eines Musikers beeinflussen kann. Die Fragestellung ob sich der spezifische Klang einer Stadt in einem Musikstück zu manifestieren vermag steht im Mittelpunkt des Projekts.
Für mein Stück Lift to Dubai wurden zunächst Klänge in Dubai und Umgebung aufgenommen. Die mehrschichtige Bearbeitung dieser Klänge wurde mit den (historischen) Instrumenten des Experimentalstudios, sowie mit AudioSculpt, Diphone, GRMtools und anderen Programmen durchgeführt. Der Umstand, dass die Elektronik den Grundstein für Form und Textur des Stückes bildet, unterstreicht einen zentralen Aspekt des Stückes.
Erst nachdem die elektronische Struktur des Stückes feststand wurde an der Erweiterung des Klanges durch das Ensemble gearbeitet. Die elektronischen Klänge wurden transkribiert, dann - mit einer bestimmten Funktionsvorstellung - komponiert und schließlich in die Komposition integriert. Um die beiden Klangebenen noch stärker zu verschmelzen wurde Live-Elektronik eingesetzt.
Die Synchronisation von elektronischer und instrumentaler Ebene findet mittels Max/MSP Player und Sampler statt.
Vykintas Baltakas