

Aleksey Igudesman
Little Funk Suite - 2. Slowmotion
Dauer: 4'
Instrumentierungsdetails:
1.Kontrabass
2.Kontrabass
3.Kontrabass
4.Kontrabass
Little Funk Suite - 2. Slowmotion
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Aleksey Igudesman
1. Kontrabass (Little Funk Suite - 2. Slowmotion)Ausgabeart: Stimme

Aleksey Igudesman
2. Kontrabass (Little Funk Suite - 2. Slowmotion)Ausgabeart: Stimme

Aleksey Igudesman
3. Kontrabass (Little Funk Suite - 2. Slowmotion)Ausgabeart: Stimme

Aleksey Igudesman
4. Kontrabass (Little Funk Suite - 2. Slowmotion)Ausgabeart: Stimme

Aleksey Igudesman
Little Funk Suite - 2. SlowmotionAusgabeart: Dirigierpartitur
Musterseiten
Werkeinführung
Diese 3 eher kuriosen fiktiven Tänze für 4 Kontrabässe wurden von einer Begegnung mit der Kontrabassistin Alexandra Scott inspiriert. Die Geschichten zu jedem Tanz sind frei erfunden... oder vielleicht doch nicht? Die Interpreten sollten sich frei fühlen, die Musik auf ihre eigene Art und Weise zu adaptieren, um sie "zu ihrer eigenen" zu machen, wie man es in der populären Musik oft tun würde.
2. Slowmotion
Tatjana Basanova aus Bottesinovsk im ehemaligen Sowjetstaat Dschingelistan distanzierte sich 1964 gänzlich von schnellen Tönen auf dem Kontrabass. Sie veröffentlichte 17 Alben mit „Slowmotions“ seltsamen, aber meist harmonischen langsamen Stücken, die alle ihrer Liebe ihres Lebens gewidmet waren, dem Geiger Sergey Stringovsky, den sie später heiratete und mit dem sie über 84 Jahre glücklich zusammenlebte. Als sie zusammen waren, gab sie „Slowmotions“ auf und schrieb Musik für verschiedene Erotikfilme, die ihr mehrere „Vanya“-Nominierungen einbrachten (das Äquivalent des „Oscar“ der sowjetischen Pornoindustrie).