
Oriol Cruixent
Marimba Moksha
Dauer: 4'
Solisten:
marimba
Das Wort Moksha stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich Erlösung oder Befreiung, wobei sich neben dieser ursprünglichen Bedeutung auch oft Assoziationen mit dem Begriff der Erleuchtung finden. Im Hinduismus bildet das Moksha das letzte der vier Lebensziele.
Marimba Moksha ist ein Divertimento für Marimba solo (5 Oktaven) komponiert in der Struktur der dreiteiligen Form. Der ruhig-magische Charakter des Mittelteils knüpft an die klanglichen Stimmungen afrikanischer Urvölker. Das Stück wird stets von rhythmischen Akzenten, dem Kontrapunkt und orientalischen Melodieflosken aus dem Balkan. Als führendes Element erklingt ein immer gegenwärtiger Rhythmus, der an den brasilianischen Tanz Baião erinnert.
Marimba Moksha wurde im Mai 2012 für die deutsch/bulgarische Perkussionistin Vivi Vassileva geschrieben und ihr gewidmet.