
Arvo Pärt
Nunc dimittis
Dauer: 7'
Widmung: to the Choir of St Mary’s Episcopal Cathedral, Edinburgh
Chor: SATB
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Arvo Pärt
Pärt: Nunc dimittis für gemischten Chor (SATB) a cappellaInstrumentierung: für gemischten Chor (SATB) a cappella
Ausgabeart: Chorpartitur
Sprache: Lateinisch
Nunc dimittis, auch Lobgesang des Simeon genannt, ist dem Neuen Testament entnommen (Lk. 2, 29-32) und ist eine kurze Lobpreisung, die der greise Simeon anstimmt, als er, wie vom Heiligen Geist versprochen, noch vor seinem Ableben den Messias im Tempel von Jerusalem erblicken darf. Im Auftrag des Chores der St. Mary's Cathedral, einem der großen Kirchenchöre Schottlands, hat Arvo Pärt das Nunc dimittis für Chor a cappella vertont. Das Nunc dimittis steht neben dem Magnificat im Zentrum des anglikanischen Hauptgottesdienstes, des "Evensong", und ist Bestandteil zahlreicher Abendandachten.