

Annamaria Kowalsky
Olfactospheres
Kurz-Instrumentierung: 3 3 3 3 - 4 3 4 1, mar, timp, vib, xyl, perc(5), str
Dauer: 20'
Instrumentierungsdetails:
kleine Flöte
1.Flöte
2.Flöte
Englischhorn
1.Oboe
2.Oboe
Bassklarinette in B
1.Klarinette in B
2.Klarinette in B
Kontrafagott
1.Fagott
2.Fagott
1.Horn in F
2.Horn in F
3.Horn in F
4.Horn in F
1.Trompete in B
2.Trompete in B
3.Trompete in B
1.Bassposaune
1.Posaune
2.Bassposaune
2.Posaune
Tuba
Pauken
Xylophon
Marimbaphon
Vibraphon
Schlagzeug (5 Spieler)
Violine I (14 Spieler)
Violine II (12 Spieler)
Viola (10 Spieler)
Violoncello (8 Spieler)
Kontrabass (6 Spieler)
Olfactospheres
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Annamaria Kowalsky
OlfactospheresInstrumentierung: for symphony orchestra
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Musterseiten
Video
Werkeinführung
In "Olfactospheres" webt Annamaria Kowalsky ein symphonisches Gewebe, das die traditionellen Grenzen der Musik übersteigt. Diese Komposition, dargeboten für Symphonieorchester, ist eine bahnbrechende Erkundung in das Reich der Synästhesie, wo auditive Empfindungen nahtlos mit olfaktorischen Erlebnissen verschmelzen. Jedes der zehn Stücke in dieser Suite ist mit einem einzigartigen Duftprofil verbunden und lädt das Publikum zu einer multisensorischen Reise ein, die lebendige Landschaften von Emotion und Erinnerung hervorruft.
Die Erstellung dieses Werks wurde durch die freundliche Unterstützung des Österreichischen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ermöglicht.