
Morton Feldman
On Time and the Instrumental Factor
Kurz-Instrumentierung: 4 3 3 3 - 2 3 3 1 - Hf, Cel, Glsp, Str
Dauer: 8'
Instrumentierungsdetails:
kleine Flöte
1. Flöte
2. Flöte
Altflöte in G
1. Oboe
2. Oboe
Englischhorn
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B
Bassklarinette in B
1. Fagott
2. Fagott
Kontrafagott
1. Horn in F
2. Horn in F
1. Trompete in B
2. Trompete in B
Basstrompete
1. Posaune
2. Posaune
Bassposaune
Tuba
Glockenspiel
Harfe
Celesta
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Morton Feldman
Feldman: On Time and the Instrumental Factor für OrchesterInstrumentierung: für Orchester
Ausgabeart: Studienpartitur
Die Klänge sind eher direkt für die Instrumente denn als ein Arrangement für Klavier konzipiert worden, das dann zu orchestrieren gewesen wäre. Zuerst wurden sie, einer nach dem andern, als nichtmetrische, doch feste Einheiten, das heißt in einer nichtmetrischen chronologischen Folge, notiert. Ich baute dann jeden Klang gemäß seiner akustischen Realität auf (wobei darauf Bedacht zu nehmen war, wie lange es dauert, bis er „Anspricht“) und fand einen Rhythmus, in dem die Klänge dann ohne Spannung, ohne Schwere und ohne Bindung an ein Taktmaß frei atmen konnten. Es gibt mir also vor allem um die natürliche Dauer jedes Klangs und um sein Verhältnis zu einem entsprechenden instrumentalen Timbre.
Morton Feldman