
Gabriel Fauré
Pavane
Kurz-Instrumentierung: 1 1 1 0 - 1 0 0 0 - Hf (od. Klav), Str
Dauer: 6'
Bearbeitet von: Paolo Fradiani
Instrumentierungsdetails:
Flöte
Oboe
Klarinette in A
Horn in F
Harfe (od. Klavier
ad lib.)
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass (Streicher: solistisch oder chorisch besetzt)
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Gabriel Fauré
Fauré: Pavane fis-Moll - op. 50Instrumentierung: für Ensemble oder Kammerorchester
Ausgabeart: Partitur (Sonderanfertigung)
Print-On-Demand
Dieses Stück wurde im Jahr 1887 komponiert und ist der Gräfin Elisabeth Greffulhe gewidmet. Die darin vorkommende Pavane soll eine Art musikalisches Portrait darstellen. Auf Verlangen der Widmungsträgerin fügte Fauré selbst den Refrain hinzu. Der größte Teil des Orchesterklangs konnte in dieser reduzierten Besetzung dank der Instrumentation erhalten werden. Die Harfe, die in der Originalversion nicht vorgesehen ist, wird moderat eingesetzt, um die ursprüngliche, vom Autor vorgesehene Klangfülle nicht zu verändern. Das Arrangement kann, wie die Originalversion, auch mit Chor ausgeführt werden.