

Oriol Cruixent
Portal 137
Dauer: 8'
Instrumentierungsdetails:
Marimbaphon
Vibraphon
Schlagzeug
Drumset
Portal 137
Musterseiten
Werkeinführung
Portal 137 ist eine Komposition für Schlagzeugquartett von Oriol Cruixent. Es ist das zweite einer Reihe von zwei Werken, die vom Thema der Dimensionsportale inspiriert wurden: Alpha Mysterium und Portal 137, wobei das erste als Ouvertüre und das zweite als Epilog dient. Beide Werke bilden eine Einheit, in der das Ende des einen der Anfang des anderen ist, als Metapher für das Ende des dualen Zustandes aller Dinge: <<Die chemische Hochzeit, die Vereinigung des männlichen mit dem weiblichen Prinzip ist Voraussetzung der Ganzwerdung, der Individuation des Menschen>> (C.G. Jung).
Portal 137 wurde inspiriert von der Erkenntnis, dass das Geheimnis ein universeller Schlüssel ist: <<Wer nicht sucht, wird das Geheimnis finden. Die Dunkelheit in der Dunkelheit. Das Portal zu allen Geheimnissen>> (Dao 1). Der freiwillige Zugang durch diese metaphorische Pforte soll die Transformation darstellen, die der Mensch durchläuft, wenn er sich bereit erklärt, in vollem Bewusstsein zu leben und nur im gegenwärtigen Moment verankert zu sein.
In der Wissenschaft bezieht sich die Zahl 137, auch Alpha genannt, auf die Feinstrukturkonstante, die 1916 von Arnold Sommerfeld entdeckt und später von Physikern wie Richard Feynmann und Wolfgang Pauli geforscht wurde. Eine kosmische Zahl, eine magische Zahl, eine Grundkonstante, die praktisch mit dem Nenner 137 identisch ist, eine "reine Zahl", die keine Einheiten benötigt. Nach Ansicht von Physikern könnte die Zahl 137 der Schlüssel zur Großen vereinheitlichten Theorie sein: Relativitätstheorie, Elektromagnetismus und Quantenmechanik vereint in einer einzigen Zahl. Außerdem <<wie Pauli von einem Religionsgelehrten erfuhr, hat die Zahl 137 noch andere Bedeutungen: Sie ist die Zahl der Kabbala, einer esoterischen Form der jüdischen Mystik, die ihrerseits eine außergewöhnliche Verbindung zwischen Mystik und Physik darstellt>> (Arthur I. Miller, "137: Jung, Pauli and the Pursuit of a Scientific Obsession - Deciphering the Cosmic Number").
Das Werk Portal 137 wurde für den deutschen Schlagzeuger Leon Lorenz geschrieben und im Mai 2022 fertigkomponiert.
Was braucht man, um dieses Werk aufzuführen?
Vibraphone (4 mallets, motor needed)
Marimba (5 octaves, 4 mallets)
Percussion: China Cymbal (big, at least 18 inches, arco needed)
Turbo Crasher (Meinl)
Triangle in C# or G# (Overtones special effect)
Waterphone (bow needed)
Vibraslap (on a stand)
2x Cowbells
Wood Block
Tam-tam (ordinario and scratch techniques)
Glass Harp (2x wine glasses in F#)
Crotales (low G, A, Bb and B, high C, D, E, F and F#), bow needed
Kick (on a stand with smooth white Remo fell or similar, Drum&Bass sound.)
Drum-Set 2 Tom-toms, 1 Floor-tom