

Luigi Boccherini
Quattro versioni originali della Ritirata Notturna di Madrid di L. Boccherini
Kurz-Instrumentierung: 3 3 3 3 - 4 4 3 1 - Pk, Schl(3), Hf, Str
Dauer: 8'
Bearbeitet von: Luciano Berio
Widmung: A Davide Bellugi
Instrumentierungsdetails:
1. Flöte
2. Flöte
3. Flöte (+Picc)
1. Oboe
2. Oboe
Englischhorn
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B
Bassklarinette in B
1. Fagott
2. Fagott
Kontrafagott
1. Horn in F
2. Horn in F
3. Horn in F
4. Horn in F
1. Trompete in C
2. Trompete in C
3. Trompete in C
4. Trompete in C
1. Posaune
2. Posaune
3. Posaune
Basstuba
Pauken
1. Schlagzeug
2. Schlagzeug
3. Schlagzeug
Harfe
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
Boccherini - Quattro versioni originali della Ritirata Notturna di Madrid di L. Boccherini für Orchester
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Luigi Boccherini
Boccherini: Quattro versioni originali della "Ritirata Notturna di Madrid" di L. Boccherini für OrchesterInstrumentierung: für Orchester
Ausgabeart: Partitur
Hörbeispiel
Werkeinführung
Der Titel ist irreführend: Berio hat elf Variationen über Boccherinis Thema, das der in Madrid lebende italienische Komponist (1743 - 1805) – angesichts der großen Beliebtheit seines ursprünglich für Streichquintett besetzten Werks – in vier unterschiedlichen instrumentalen Kombinationen verfertigt hat, komponiert. Der Melodienreichtum, die Unbeschwertheit, das beschwingte Tempo und die fantasievolle Instrumentierung sorgen dafür, dass diese Begegnung zwischen zwei italienischen Komponisten über die Jahrhunderte dem Publikum großartige Unterhaltung bietet.