

Oscar Strasnoy
Rätoromanische Volkslieder
Dauer: 18'
Solisten:
female voice
Instrumentierungsdetails:
Flöte
Klarinette in B
Posaune
4.Schlagzeug
5.Schlagzeug
Harfe
Klavier
Viola
Violoncello
Rätoromanische Volkslieder
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Oscar Strasnoy
4. Schlagzeug (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
5. Schlagzeug (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
Flöte (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
Frauenstimme (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Solostimme(n)

Oscar Strasnoy
Harfe (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
Klarinette in B (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
Klavier (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
Posaune (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
Rätoromanische VolksliederAusgabeart: Dirigierpartitur

Oscar Strasnoy
Viola (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme

Oscar Strasnoy
Violoncello (Rätoromanische Volkslieder)Ausgabeart: Stimme
Musterseiten
Video
Werkeinführung
Dieses Stück besteht aus einer Montage und einer komplett neuen Bearbeitung von fünf traditionellen schweizer Liedern in räto-romanischer Sprache. Es wurde außerdem von Luciano Berios Bearbeitung in seinen "Folksongs" (1964) inspiriert und basiert auf der gleichen Art von Ensemble, mit zwei zusätzlichen Instrumenten, Klavier und Posaune, und einer elektronischen Partie, die von einem DJ oder von voraufgenommenen Tracks gespielt werden kann. Die fünf traditionellen Lieder sind segmentiert und zu einer Art langem Rondo zusammengefügt.
Was braucht man, um dieses Werk aufzuführen?
Sie können den elektronischen Teil mit DJ-Techniken von den Platten spielen oder die Tracks von einem Sampler abspielen. Tracks oder Platten werden auf einfache Anfrage zugeschickt.