

Pierre Boulez
Rituel in memoriam Bruno Maderna
Kurz-Instrumentierung: 4 4 5 4 - 6 4 4 0 - Schl(9), Asax, Vl(6), Va(2), Vc(2)
Dauer: 27'
Instrumentierungsdetails:
1. Flöte
2. Flöte
3. Flöte (+Afl(G))
Altflöte in G
1. Oboe
2. Oboe
3. Oboe
Englischhorn
kleine Klarinette in Es
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B
3. Klarinette in B
Bassklarinette in B
Altsaxophon in Es
1. Fagott
2. Fagott
3. Fagott
4. Fagott
1. Horn in F
2. Horn in F
3. Horn in F
4. Horn in F
5. Horn in F
6. Horn in F
1. Trompete in C
2. Trompete in C
3. Trompete in C
4. Trompete in C
1. Posaune
2. Posaune
3. Posaune
4. Posaune
1. Schlagzeug: Tabla, kl. jap. Glocke, kl. jap. Holzblock (Mokubio), 2 kl. Maracas, kl. Guiro, Schellentamburin, Nietenbecken
2. Schlagzeug: Holzblock, Almglocke (mg), kl. hellkling. Trommel, türk. Becken, 2 Guiros (g,k), kl. Schüttelrohr
3. Schlagzeug: Bongo, Claves (mg), Schüttelrohr (zg), chin. Becken, türk. Becken, Nietenbecken, Triangel (g)
4. Schlagzeug: Handtrommel, Almglocke (zg), 2 Maracas (g), 2 Maracas (k), 2 Schüttelrohre (g,k), Kastagnetten
5. Schlagzeug: Tempelblock, kl. Buckelgong, kl. Trommel, 2 Almglocken (mg,zg), gr. Triangel, kl. jap. Glocke
6. Schlagzeug: Tom-tom (mg), Schlitztrommel, Tempelblock, Holzblock, Kastagnetten Claves, kl. jap. Holzblock (Mokubio)
7. Schlagzeug: Conga, kl. Trommel, kl. hellkling. Trommel, Tom-tom, Handtrommel, Bongo, Tabla
8. und 9. Schlagzeug: 7 Buckelgongs, 7 Tam-tams
Violine (6)
Viola (2)
Violoncello (2)
Boulez - Rituel in memoriam Bruno Maderna für Orchester in 8 Gruppen
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Pierre Boulez
Boulez: Rituel in memoriam Bruno MadernaInstrumentierung: für Orchester in 8 Gruppen
Ausgabeart: Dirigierpartitur (Sonderanfertigung)

Pierre Boulez
Boulez: Rituel in memoriam Bruno Maderna für Orchester in 8 GruppenInstrumentierung: für Orchester in 8 Gruppen
Ausgabeart: Studienpartitur
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Fortwährender Wechsel:
Wie Sang und Gegensang für eine
imaginäre Zeremonie.
Zeremonie des Gedenkens, daher die
ständige Rückkehr zu denselben
Formeln, jedoch mit abgewandelten Zügen
und in neuer Sicht.
Zeremonie des Absterbens, Ritual
des Vergehens und des Fortbestehens:
So prägen sich die Bilder dem
musikalischen Gedächtnis ein,
gegenwärtig / vergangen, immer im Zweifel.