
Luke Bedford
Three Caves
Dauer: 10'
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Luke Bedford
Bedford: Three CavesInstrumentierung: für Trompete und Klavier
Ausgabeart: Noten (Sonderanfertigung)
Alle drei Stücke sind nach einer Kammer im Three Counties-Höhlensystem benannt. In jedem Stück wird ein anderer musikalischer Raum erforscht:
I. Echo Aven – Das Klavier eröffnet im tiefsten Register und die Trompete spielt echohafte Muster, die allmählich langsamer werden;
II. Short Long Drop – Das Klavier, jetzt im höchsten Register, stellt eine schnellere, abfallende Phrase vor, die nach und nach von der Trompete aufgenommen wird. Die Spannung baut sich bis zum lautesten Teil des Stücks auf, der sich so schnell verflüchtigt, wie er gekommen ist;
III. Far Waters – Im längsten Stück deckt ein ausgedehntes Klaviersolo den gesamten Tonumfang des Instruments ab und führt zum Einsatz der Trompete. Am Ende verbinden sich hohe, perlende Klavierakkorde mit den langen, ausdrucksstarken Tönen der Trompete. Die Trompete ist einen Viertelton tiefer gestimmt als das Klavier. Das Werk erkundet die Ausdrucksmöglichkeiten im Streben nach Konsonanz, trotz der unüberbrückbaren Differenzen in der Stimmung der Instrumente.
Luke Bedford