

Victoria Borisova-Ollas
Vinden som ingenting minns
Kurz-Instrumentierung: 2 2 2 2 - 2 2 3 0 - Pk, Str
Dauer: 10'
Chor: SATB
Instrumentierungsdetails:
kleine Flöte
Flöte
1. Oboe
2. Oboe
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B
1. Fagott
2. Fagott (+Kfg)
1. Horn in F
2. Horn in F
1. Trompete in C
2. Trompete in C
1. Posaune
2. Posaune
3. Posaune
Pauken
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
Borisova-Ollas - Vinden som ingenting minns für Chor und Orchester
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Victoria Borisova-Ollas
Borisova-Ollas: VindenInstrumentierung: für Chor und Orchester
Ausgabeart: Studienpartitur (Sonderanfertigung)
Musterseiten
Werkeinführung
Vinden som ingenting minns für gemischten Chor und Orchester basiert auf dem Gedichtband Aftonland von Pär Lagerkvist.
Der Romanautor und Nobelpreisträger Pär Lagerkvist wuchs in einem streng religiösen Elternhaus auf, brach jedoch später mit seiner christlichen Vergangenheit. Im Unterschied zu seinen Kollegen übte er aber nie ausdrückliche Kritik an religiösen Überzeugungen und Symbolen. In vielen seiner Gedichte, besonders in ‚Evening Land’ aus dem Jahr 1953 erkennt man eine klare Tendenz. Lagerkvist untersucht die Position des menschlichen Wesens in einer Welt, in der Gott nicht länger präsent ist. In der gesamten Gedichtsammlung können wir die Ambivalenz dieser Position spüren. Wenn nichts mehr Göttliches existiert, wieso erwarten wir dann im Alltag ängstlich dessen Erscheinung, in Form von Engeln, edlen Fremden, Träumen und Erinnerungen? In ‚Aftonland’ gibt es eine Reihe von Gedichten, in denen der Autor unsere Angst vor einer Situation behandelt, in der alle Spuren der menschlichen Existenz vollkommen in Vergessenheit geraten – aber auch unseren andauernden Wunsch danach.
Victoria Borisova-Ollas