.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Helmut Schmidinger
Wimmer: Béla Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
UE26319
Ausgabeinfo: Besondere Empfehlung 2016 durch den BMU (Bundesverband Musikunterricht e.V., Mainz)
Ausgabeart: Buch
Reihe: Listening Lab
Sprachen: Deutsch | Englisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473808
Seiten: 64
ISMN: 979-0-008-08709-7
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Béla Bartóks "Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta" gilt als ein musikalisches Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts, das durch seine formale Konstruktion ebenso wie seine ausdrucksstarke Dichte beeindruckt. Beim Publikum öffnen sich inspirierende Räume des Hörens, die in den vorliegenden Materialien zur Musikvermittlung durch Zugänge u.a. aus dem Tanz, der Architektur, dem Film, der bildenden Kunst und der Musik selbst erschlossen werden.
Kaum ein Ensemble, Konzertveranstalter oder Opernhaus verzichtet mittlerweile auf die künstlerisch-pädagogische Kommunikation mit seinem jungen und erwachsenen Publikum. Einführende Workshops und kreative Projekte an Schulen oder für Erwachsene führen zu aktiven und reflektierten Hörerlebnissen im Konzert, die Musik auf mehrdimensionale Weise für das Publikum erlebbar macht.
Der vorliegende Band zu "Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta" von Béla Bartók möchte auf diesen Wegen ein hilfreicher Begleiter sein. Multimediale Ergänzungen wie Filme, Hörbeispiele, Bilder und Texte als kostenloser Download auf einer eigenen Produktwebsite komplettieren diese umfangreiche Materialsammlung zur Musikvermittlung.
"Listening Lab" zu "Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta" von Béla Bartók
• bietet maßgeschneiderte und kreative Zugänge zu diesem Schlüsselwerk der Moderne
• macht die große Vision eines genialen Künstlers und Denkers in der Praxis greifbar
• gibt MusikvermittlerInnen und PädagogInnen Materialien in die Hand, die als interaktive Brücke zwischen einem komplexen Werk und der Lebensrealität unterschiedlicher Publikumsschichten dienen
Rezension
Musik & Unterricht Nr. 127, 2017 (Jürgen Oberschmidt)
Diese neue Reihe, die nun die 5. Publikation herausbringt, macht neugierig auf Moderne Musik und schafft klar verständliche Zugänge für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Musikvermittler finden allgemeine Tipps zum kreativen künstlerischen Gestalten mit Laien sowie konkrete Anregungen, die ein tiefes Verständnis für das jeweilige Werk ermöglichen.
Musikerziehung Nr. 2, 2016
Mehr Informationen
Ausgabeinfo: Besondere Empfehlung 2016 durch den BMU (Bundesverband Musikunterricht e.V., Mainz)
Ausgabeart: Buch
Reihe: Listening Lab
Sprachen: Deutsch | Englisch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702473808
Seiten: 64
ISMN: 979-0-008-08709-7