
Egon Wellesz
Vorfrühling
Dauer: 10'
Instrumentierungsdetails:
3 3 3 3 - 4 3 3 0 - Schl - Hf, Cel - Str
Im ersten Augenblick könnte man an die Differenzierung von Debussys Partituren denken. Aber es geschieht doch anders. Wellesz sucht nicht die Verschmelzung der Klangfarben, sondern setzt sie, bewusst die Möglichkeiten klanglicher Dramatik auswertend, gegeneinander ein. Der Klang bleibt bei aller Zartheit klar und unverschwommen. 'Mir sind die Trompeten wichtiger als die Hörner: wo Wagner Hörner verwendet, setze ich Trompeten ein, deren Helles, Glänzendes mir zusagt' ist eine Aussage Wellesz'. Vorfrühling ist aus den Klanggruppen des Orchesters heraus konzipiert; damit verlässt Wellesz nicht nur seine eigene bisherige, sondern auch die zu seiner Zeit noch allgemein gebräuchliche Instrumentationsweise.
Robert Schollum