.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
16,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Ulf-Diether Soyka
gemischter Chor (PANICHIDA, aus: Consolation zum Requiem - Fassung für Chor und Orgel)
UES103355-021
Ausgabeart: Chorpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 20
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
16,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
"Panichida" ist ein Abschnitt aus dem Werk "Consolation für die vergessenen Seelen" für Chor, Soli und Orchester von Ulf-Diether Soyka, welches neue Teile zum traditionellen Requiem ergänzt. Passende ökumenische und interreligiöse Texte aus unterschiedlichen Kulturen wurden dafür vertont. "Consolation" dauert ungefähr noch einmal so lang wie die Requiem-Komposition (diese erklang erstmals im Stift Klosterneuburg bei Wien).
"Panichida" wurde für fünfstimmigen gemischten Chor (Sopran - Mezzo - Alt - Tenor - Bass) und Orchester im Jahr 2006 komponiert anhand eines Texts aus der Bulgarischen Orthodoxie in deutschsprachiger Übersetzung, und wurde bei Trauerfeiern bald zum beliebtesten Teil aus "Consolation".
Der Text ist sehr kurz, und kann auch von kleinen Laienchören gut gesungen werden, die nicht Deutsch sprechen. "Panichida" ist traditionell notiert und einfach zu singen. Es gibt davon hier folgende Noten: Mit Chor und Orgel sowie mit Chor und Klavier, und dazu die Einzelstimmen für Sopran, für Mezzosopran, für Alt, für Tenor und für Bass. Andere Versionen (mit Chor und Streichorchester bzw. mit Chor und Orchester) sind im Verlag ebenfalls erschienen.
Herzlich gedankt wird hier Herrn Universitätsprofessor für Physik Dr. James Lowe (Universität Birmingham), der als Musik-Mäzen die erste Version des Notendrucks mit dem Notenschreibprogramm „Sibelius“ unentgeltlich gesetzt hat. Und die Aufnahme (eine gekürzte Fassung der Version mit Streichorchester) stammt aus der Kirche St.Peter im Zentrum Wiens, Leitung Prof. Georg Huppmann.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Chorpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 20