

Man-Ching Donald Yu
*16. November 1980
Werke von Man-Ching Donald Yu
Biographie
Man-Ching Donald Yu (余文正) (geb. 1980), Komponist und Pianist aus Hongkong. Seine jüngste Musik wird durch die Verflechtung postminimalistischer und modernistischer Züge verfeinert; die subtile Umwandlung verschiedener musikalischer Parameter in unterschiedliche unterbrochenen Zeiten und Räumen ist eines der wichtigen Grundprinzipien seiner Werke. Das Fanfare Magazine lobt seine Musik als „eine verblüffende und persönliche Vermischung von tonalen und atonalen Sprachen, in die die musikalischen Farben und Gesten seines Heimatlandes einfließen.“ (2012)
Als produktiver Komponist umfassen seine fast zweihundert Kompositionen ein Spektrum von Instrumental- und Vokalwerken bis hin zu Kammeropern, Chorwerken und Symphonien. Seine weltweit anerkannten Werke wurden in mehr als 20 Ländern und 50 Städten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien aufgeführt und zierten die Bühnen prominenter Veranstaltungsorte und Events wie dem Musikverein (Wien), dem 2022 Contrasts International Contemporary Music Festival, der International Review of Composers (Serbien), dem EurAsia International Music Festival (Jekaternburg, Russland) und dem International Festival of Modern Art: Two Days and Two Nights of New Music, das International Kiev Music Fest, das International Spring Orchestra Festival (Malta), die Expo Milano 2015 (Italien) und viele andere. Renommierte Ensembles wie das Lviv National Philharmonic Symphony Orchestra, der Gloria Chamber Choir, die Lugansk Philharmonic, die Chernivtsi Philharmonic, die Uzhgorod Philharmonic mit Chor, der Opera Hong Kong Chorus mit dem Hong Kong Chamber Orchestra, das Icarus Ensemble (Italien) und das Orlando Contemporary Music Orchestra haben seine Werke aufgeführt und aufgenommen. Seine Partituren sind exklusiv bei Donemus (Niederlande) und Universal Edition (Wien) erschienen, andere Verlage sind Babelscores (Frankreich), Edizioni Sconfinarte (Italien), Da Vinci Edition (Japan) usw.; die meisten seiner Aufnahmen sind exklusiv bei Donemus Records erhältlich, andere Labels sind Phasma Music, Ablaze, Albany und Zimbel Records sowie Association New Music (Ukraine) usw. Neben seinem kompositorischen Schaffen wurden seine theoretischen Arbeiten auf verschiedenen internationalen Musiktheoriekonferenzen in Serbien, Polen und dem Vereinigten Königreich vorgestellt und in wissenschaftlichen Büchern und Musikzeitschriften veröffentlicht. Als akademischer Mitarbeiter unterrichtet er seit 2007 Musiktheorie, Musikwissenschaft und Komposition an Hochschulen in Hongkong.
Yu erhielt schon früh eine formale musikalische Ausbildung und gab sein Konzertdebüt im Alter von 16 Jahren, was ihn an die Baylor University führte, wo er bei der renommierten Pianistin und künstlerischen Leiterin der russischen Klavierschule Krassimira Jordan Klavier spielen studierte und seinen Bachelor of Music machte. Anschließend studierte er 2007 mit einem Stipendium an der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg Komposition mit Diplomabschluss in Österreich und promovierte 2010 mit Unterstützung eines Postgraduierten-Forschungsstipendiums an der Hong Kong Baptist University in Komposition und Musiktheorie. Er hat außerdem ein Fellowship in Komposition vom Trinity College of London, ein Licentiate Diploma in Klavier von der Royal Schools of Music sowie ein Super Soloist Performance-Zertifikat in Klavier von der Wiener Musik Prüfungskommission. Seit 2007 hat er zahlreiche Preise und Auszeichnungen von verschiedenen Organisationen erhalten, darunter das Sir Edward Youde Memorial Fellowship, Honorable Mention-Newly Published Music Competition (U.S.) und Classic Pure Vienna International Music Competition, Clouzine International Music Awards-Best Contemporary Classical Album, First Great Award of the 5th Vienna International Music Competition, etc. Sein Orchesterstück „Unravelling“ wurde mit einer Goldmedaille (Awards of Excellence) in zwei Kategorien ausgezeichnet: Beste zeitgenössische Klassik und Komposition bei den Global Music Awards 2022.
Über die Musik
Man-Ching Donald Yu, in Hongkong geborener Komponist und Pianist. Der Stil seiner neueren Musik zeichnet sich durch eine Verschmelzung postminimalistischer und modernistischer Züge aus; die subtile Umwandlung verschiedener musikalischer Parameter in unterschiedlichen Zeit- und Raumabständen ist eines der wichtigsten Grundprinzipien seiner neueren Werke. Das Fanfare Magazine lobt seine Musik als „eine verblüffende und persönliche Vermischung von tonalen und atonalen Sprachen, in die die musikalischen Farben und Gesten seines Heimatlandes einfließen.“ (2012)